Medien interaktiv für einen gelungenen Unterricht

Ob Buch oder Internet zur Vorbereitung des Unterrichts oder Hörbeispiele oder Filme zum Illustrieren von Inhalten im Unterricht: Folgende Auswahl will Ihnen Informationen über verschiedenste Materialien aus allen Medienbereichen bieten. Hier finden Sie wertvolle Medien für den Unterricht - und darüber hinaus.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Wer Hinweise über interessante Materialien erhalten möchte, kann ihn hier bestellen.
Politische Bildung Lehrer und Schüler setzen sich mit aktuellen Themen auseinander

Politische Bildung ist eines der fächerübergreifenden Bildungsziele im bayerischen Lehrplan. Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bietet Veranstaltungen, Fortbildungen und Materialien zu vielfältigen gesellschaftspolitischen Themen an.
Tipps und Links Energie-Sparfuchs erklärt Kindern die Welt der Energie

Was ist Energie? Woher kommt der Strom? Warum wird es auf der Erde wärmer? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet die neue Broschüre „Der Energie-Sparfuchs“ kindgerecht. Jetzt herunterladen oder bestellen!
Safer Internet Day Medienführerschein Bayern bietet kostenlose Materialien an

Welche Daten von mir sollte ich schützen? Wann darf ich Fotos von anderen ins Netz stellen? Kinder und Jugendliche stehen im Umgang mit dem Internet vor vielen Herausforderungen. Die Initiative Medienführerschein Bayern unterstützt Lehrkräfte bei der altersgerechten Stärkung von Medienkompetenz.
Medienführerschein Bayern Themenspecial bietet Materialien zu„Hate Speech“ und „Cyber-Mobbing“.

Der Medienführerschein Bayern bietet ein Online-Themenspecial zu „Hate Speech“ und „Cyber-Mobbing“ für Lehrkräfte und pädagogisch Tätige. Jetzt informieren!
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Podcast gibt Impulse für den Unterricht

Verschwörungstheorien, Rassismus und Muslime in Deutschland: Der neue Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ) für Lehrkräfte startet mit drei Folgen. Jetzt reinhören!
„Mit Mut gegen Mobbing“ Broschüre unterstützt im Umgang mit Mobbing

Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Handreichung „Mit Mut gegen Mobbing“ möchte Schulen und Lehrkräfte aller Schularten dazu anregen, sich mit Mobbing auseinanderzusetzen. Sie bietet Informationen und Handlungsstrategien zum Thema.
Umweltbildung Verlosung bringt 200 Klimakoffer in die Klassenzimmer

Klimaschutz beginnt im Klassenzimmer: Unter diesem Motto werden 200 Klimakoffer an die weiterführenden Schulen in Bayern verlost. Jetzt mitmachen!
Bionicum Nürnberg Von der Natur zur Technik

Bionik@Home: Interaktive Videos, Arbeitsblätter und ein digitaler Workshop – das Bionicum im Tiergarten Nürnberg lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, die genialen Erfindungen der Natur digital zu erforschen.
Coronavirus aktuell Digitale Werkzeuge unterstützen den Distanzunterricht

Tools für Kommunikation und Kontakt zwischen Schülern und Lehrkräften: Diese Übersicht fasst die gängigsten Möglichkeiten zusammen und zeigt, welches digitale Werkzeug für welchen Unterrichtszweck sinnvoll eingesetzt werden kann.
Rund um Schule Initiative bietet kostenfreies Angebot für den MINT-Distanzunterricht

Distanzlernen in den MINT-Fächern mit lehrplanrelevanten Inhalten unterstützen und dabei Berufsperspektiven aufzeigen: Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher stellt ein kostenfreies Angebot für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.