Medien interaktiv für einen gelungenen Unterricht

Ob Buch oder Internet zur Vorbereitung des Unterrichts oder Hörbeispiele oder Filme zum Illustrieren von Inhalten im Unterricht: Folgende Auswahl will Ihnen Informationen über verschiedenste Materialien aus allen Medienbereichen bieten. Hier finden Sie wertvolle Medien für den Unterricht - und darüber hinaus.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Wer Hinweise über interessante Materialien erhalten möchte, kann ihn hier bestellen.
Gewaltprävention Neue Handreichung unterstützt bei Gewaltvorfällen

„Keine Gewalt gegen Lehrkräfte: Ein Leitfaden zu Prävention, Intervention und Nachsorge“ hilft Schulleitungen, Lehrkräften und weiteren Beteiligten im Lebensraum Schule dabei, bei Gewaltvorfällen gegen Lehrkräfte entschieden und gleichzeitig umsichtig vorzugehen.
Medienkompetenz Medienführerschein Bayern unterstützt bei der Planung einer Medienkompetenz-Woche

Medien hautnah erleben: Für weiterführende Schulen gibt es eine neue, kostenlose Handreichung des Medienführerscheins Bayern zur Planung und Durchführung einer Medienkompetenz-Woche in der Unterstufe. Jetzt Informieren!
Künstliche Intelligenz und Schule Orientierungsrahmen bietet Anleitung zum schulischen Umgang mit KI

Künstliche Intelligenz mit ihren Chancen und Herausforderungen ist derzeit ein beherrschendes Thema in der öffentlichen Diskussion. Als Hilfestellung für die Schulen ist der neue Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule ist unter www.km.bayern.de/ki verfügbar und wird laufend aktualisiert.
MINT-Förderung an Grundschulen Mitmachtag weckt Faszination für Natur und Technik

Der „Tag der kleinen Forscher“ motiviert Kinder in Kitas, Horten und Grundschulen, sich mit spannenden Themen aus den Bereichen Natur und Technik zu beschäftigen. Jetzt bewerben und mitmachen!
Berufliche Bildung Eltern erhalten Informationen zur Berufswahl

Von der Frage „Was will ich werden?“ bis zum ersten Tag im angestrebten Job ist es ein langer Weg. Mit ihrer Lebenserfahrung können Eltern ihr Kind dabei Schritt für Schritt unterstützen. Eine neue Website der bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) hilft ihnen dabei.
MINT-Förderung Den Nachwuchs für Technik begeistern

Was passiert wenn man Google-Maps benutzt, um zu seinem nächsten Ziel zu navigieren? Interessierte Lehrkräfte haben die Möglichkeit, eine kostenfreie Unterrichtsstunde zum Thema Technik in ihren Unterricht zu integrieren. Jetzt anmelden!
Politische Bildung Lehrer und Schüler setzen sich mit aktuellen Themen auseinander

Politische Bildung ist eines der fächerübergreifenden Bildungsziele im bayerischen Lehrplan. Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bietet Veranstaltungen, Fortbildungen und Materialien zu vielfältigen gesellschaftspolitischen Themen an.
Naturerlebnis im Unterricht Fischer machen Schule

Vielfältiges Leben in Bach, Fluss und See: Den Lebensraum Wasser aktiv erleben. Jetzt informieren und Unterrichtsmaterialien kostenfrei bestellen!
Nachhaltiges Handeln zu Hause Neue Materialien unterstützen Lehrkräfte

Sich spielerisch in Nachhaltigkeit üben: Interessierten Lehrkräften stehen neue Materialien des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft für den Unterricht zum Themenfeld „Nachhaltiges Handeln zu Hause“ zur Verfügung. Jetzt reinklicken und informieren!
Schulsozialpädagogik im Programm „Schule öffnet sich“ Neue Handreichung liefert wertvollen Input

Eine neue Handreichung soll die Etablierung der Berufsgruppe der Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen innerhalb der Schulfamilie zusätzlich unterstützen. Jetzt reinklicken und informieren!