Sonstige Beschäftigungsmöglichkeiten

Private / kommunale Beschäftigungsmöglichkeiten an den Förderschulen in Bayern

Neben einer Übernahme in den staatlichen Schuldienst ist grundsätzlich auch eine Verwendung im Privatschuldienst oder (bei Förderzentren für den Förderschwerpunkt Hören) auch im kommunalen Schuldienst (bei einem Bezirk) möglich. Ein Verzeichnis dieser Schulen ist bei der zuständigen Regierung erhältlich. Auf Einstellungsbedingungen bei privaten oder kommunalen Trägern hat das Staatsministerium keinen Einfluss.

Beschäftigungsmöglichkeiten für Angestellte mit unterschiedlichen Professionen für die Arbeit an Förderschulen in Bayern

An Förderschulen arbeiten multiprofessionelle Teams.

Falls Sie eine der folgenden Berufsqualifikationen vorweisen, können Sie sich um staatliche Anstellung bei einer der örtlich zuständige Regierungen (Kontaktdaten vgl. Verzeichnis der Regierungen) oder bei einer privaten Förderschule bzw. deren Träger bewerben (Kontaktdaten vgl. Schulsuche):

  • Erzieherin/Erzieher (Weiterqualifikation über eine berufsbegleitende Zusatzausbildung zum Heilpädagogischen Förderlehrer)
  • Erzieherpraktikantin/Erzieherpraktikant
  • Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr
  • Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger
  • Pflegekraft
  • Therapeutin/Therapeut

Darüber hinaus gibt es coronabedingte Beschäftigungsmöglichkeiten an Förderschulen in Bayern. Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Schulassistenzen unterstützen Schulen während der Pandemie (bayern.de)

Jetzt als Team-Lehrkraft die bayerischen Schulen unterstützen! (bayern.de)

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.