Sonstige Beschäftigungsmöglichkeiten
Private / kommunale Beschäftigungsmöglichkeiten an den Förderschulen in Bayern
Neben einer Übernahme in den staatlichen Schuldienst ist grundsätzlich auch eine Verwendung im Privatschuldienst oder (bei Förderzentren für den Förderschwerpunkt Hören) auch im kommunalen Schuldienst (bei einem Bezirk) möglich. Ein Verzeichnis dieser Schulen ist bei der zuständigen Regierung erhältlich. Auf Einstellungsbedingungen bei privaten oder kommunalen Trägern hat das Staatsministerium keinen Einfluss.
Beschäftigungsmöglichkeiten für Angestellte mit unterschiedlichen Professionen für die Arbeit an Förderschulen in Bayern
An Förderschulen arbeiten multiprofessionelle Teams.
Falls Sie eine der folgenden Berufsqualifikationen vorweisen, können Sie sich um staatliche Anstellung bei einer der örtlich zuständige Regierungen (Kontaktdaten vgl. Verzeichnis der Regierungen) oder bei einer privaten Förderschule bzw. deren Träger bewerben (Kontaktdaten vgl. Schulsuche):
- Erzieherin/Erzieher (Weiterqualifikation über eine berufsbegleitende Zusatzausbildung zum Heilpädagogischen Förderlehrer)
- Erzieherpraktikantin/Erzieherpraktikant
- Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr
- Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger
- Pflegekraft
- Therapeutin/Therapeut
- Ausschreibung der Zusatzqualifikation HFL 2022- Lernen, Sprache, emotionale Entwicklung pdf, 348 KB
- Ausschreibung der Zusatzqualifikation HFL 2021 - Lernen, Sprache, emotionale Entwicklung pdf, 339 KB
- Ausschreibung der Zusatzqualifikation HFL 2020-geistige Entwicklung pdf, 1.4 MB
- Berufsbegleitender Lehrgang für Heilpädagogische Förderlehrerinnen und Förderlehrer zum Erwerb der Unterrichtsgenehmigung für den Sportunterricht in der Grundschulstufe an Förderschulen pdf, 139 KB
Darüber hinaus gibt es coronabedingte Beschäftigungsmöglichkeiten an Förderschulen in Bayern. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Schulassistenzen unterstützen Schulen während der Pandemie (bayern.de)
Jetzt als Team-Lehrkraft die bayerischen Schulen unterstützen! (bayern.de)