Die Fachhochschulreife
Die Fachhochschulreife bzw. die fachgebundene Fachhochschulreife können an folgenden Schularten erworben werden:
- Fachoberschulen
- Berufsoberschulen
- Lehrgang Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS)
- Fachschulen
- Fachakademien
- Berufsfachschulen für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement
- Berufsfachschulen für Pflegeberufe zur Doppelqualifizierung Berufsausbildung und Fachhochschulreife (siehe Informationsblatt unten)
- Berufsschulen mit dem Angebot "Berufsschule Plus - BS+" (siehe Informationsblatt unten)
- im Telekolleg
Während die Fachhochschulreife den Zugang zu allen Fachhochschulstudiengängen eröffnet, berechtigt die fachgebundene Fachhochschulreife zum Studium bestimmter einschlägiger Studiengänge nach Maßgabe einer Liste der Zuordnung von beruflichen Fortbildungsprüfungen zu Fachhochschulstudiengängen, welche auf der Grundlage der Qualifikationsverordnung durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Benehmen mit dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst festgelegt wurde.
- Liste der Zuordnung von beruflichen Fortbildungsprüfungen zu Fachhochschulstudiengängen pdf, 0 Bytes
- Zu: Abschlüsse für andere/externe Bewerber
- Informationsblatt "Berufsausbildung und Fachhochschulreife" an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens - Stand: April 2017 pdf, 23 KB
- Informationsblatt Berufsschule Plus - BS+ - Stand: Oktober 2022 pdf, 267 KB