Allzeit gut vernetzt
Vorschläge, wo das Internet nützliche Informationen bereit stellt: Neben Seiten aus dem Netz, die Unterrichtshilfen oder Materialien anbieten, finden sich hier Hinweise auf Aktionen, Projekte, Aktivitäten - Tipps & Links, die auch interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Mitmischen.de Jugendseite des Bundestages öffnet Adventskalender

Zur Vorweihnachtszeit bietet ein Online-Adventskalender-Quiz digitale Türchen mit Fragen zum neuen Parlament. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis 27 Jahre können ihr Wissen rund um das Bundestagsjahr 2021 testen und tolle Preise gewinnen!
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 StartApp macht moderne Anwendungen erlebbar und verständlich

Die Nutzung von Smartphones und Apps ist für Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich, doch sie geschieht meist unbewusst. Das Projekt StartApp ermöglicht die Auseinandersetzung mit deren Funktionsweise und fördert die digitale Souveränität.
Ausbildungsstandort für Fachlehrkräfte in Bad Aibling Heimatnah den Traumberuf finden

Praxisbezug in der schulischen Bildung und Vermittlung von Alltagskompetenzen: Seit September 2021 werden in Bad Aibling junge Menschen zu Fachlehrkräften in Ernährung und Gestaltung ausgebildet. Jetzt informieren!
Mitmachaktion Statements würdigen die Bayerische Verfassung zum 75. Geburtstag

Was hat die Verfassung mit mir zu tun? Wie und wo begegne ich ihr überhaupt? 62 Persönlichkeiten aus Bayern haben sich im neuen Freundschaftsbuch „Meine Verfassung“ mit diesen Fragen beschäftigt. Auch Schülerinnen und Schüler können Beiträge einschicken.
„Mach dein Handy nicht zur Waffe!" Kampagne klärt über strafbare Inhalte auf Schülerhandys auf

Auch an Schulen werden immer wieder Fälle bekannt, bei denen strafbare Inhalte über soziale Netzwerke oder Chats verbreitet wurden. Kultusministerium und Justizministerium starteten mit dem Influencer Falco Punch eine Aufklärungskampagne. Jetzt Video ansehen!
Ausbildungsberufe Web-Angebote erleichtern den Einstieg ins Handwerk

Sich frühzeitig praktisch entfalten und den gesellschaftlichen Wandel mitgestalten: Handwerksberufe haben Zukunft. Der Zentralverband des deutschen Handwerks bietet auf einer Themenwebsite nützliche Informationen und Orientierungsmöglichkeiten für Interessierte.
Inklusion in Bayern Studienangebot eröffnet neue Perspektiven

Schülerinnen und Schüler mit Autismus im Blick: Das neue Studienangebot „Pädagogik bei Autismus-Spektrum-Störungen“ an der LMU München ermöglicht es Lehrkräften, Kinder und Jugendliche mit Autismus zu unterstützen.
Inklusion Filme zeigen beispielhafte Umsetzung von Barrierefreiheit

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales präsentiert einen Imagefilm und 16 Kurzclips zur vorbildlichen Umsetzung des Programms „Bayern barrierefrei“. Jetzt reinklicken!
Psychische Gesundheit von Kindern und Familien Kindermagazin begegnet Angst und Wut in Pandemiezeiten

Ängste, Ungewissheit und negative Gefühle: Die Corona-Pandemie stellt Kinder und Eltern vor psychische Herausforderungen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege will mit dem Kindermagazin „MucklMAG“ Hilfsangebote an die Hand geben. Jetzt bestellen!
„MINT auf Mission“ Bundesbildungsministerium startet neue Web-Videoserie

Mit „MINT auf Mission“ gehen und dabei spannende Berufe entdecken: Die neue #MINTmagie-Web-Videoserie steht nun auf YouTube zur Verfügung. Jetzt reinklicken!