Allzeit gut vernetzt
Vorschläge, wo das Internet nützliche Informationen bereit stellt: Neben Seiten aus dem Netz, die Unterrichtshilfen oder Materialien anbieten, finden sich hier Hinweise auf Aktionen, Projekte, Aktivitäten - Tipps & Links, die auch interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Ukraine-Hilfe Informationen für Helfer und Hilfsangebote für Flüchtlinge

Zu den wesentlichen Informationen zum kommenden Schuljahr 2022/2023 und zu unterschiedlichen Hilfsangeboten ist unter www.km.bayern.de/ukraine-hilfe eine Landingpage eingerichtet. Hier klicken!
Ukraine-Hilfe Schulen erhalten Angebote zur Betreuung und Unterstützung

Mit viel Fingerspitzengefühl über den Krieg in der Ukraine sprechen: Das bayerische Kultusministerium stellt den Schulen vielfältige Unterstützungs- und Betreuungsangebote im Umgang mit dem Krieg in der Ukraine zur Verfügung.
KIBBS aktuell Hinweise zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine in der Schule

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt und verunsichert Menschen weltweit. Vor kurzer Zeit erschien dies noch undenkbar und es macht viele fassungslos, wütend, hilflos und ängstlich. Im Folgenden werden Hinweise gegeben, in der Schule mit der schwierigen Situation umzugehen.
Erwachsenenbildung Aus „Telekolleg“ wird „kolleg24“

Traditionelles Bildungsangebot wird digital und interaktiv: Kultusministerium und Bayerischer Rundfunk unterzeichnen Zusatzvereinbarung zur Produktion digitaler Lehr- und Lernformate für das neue „kolleg24“. Jetzt informieren!
Digitales Unterrichtsmaterial Lehrkräfte erhalten Unterstützung rund um Familienthemen

Familie, Kinderarmut, Kinderrechte und soziales Miteinander: Digitale Unterrichtsmaterialien bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich interaktiv und praxisnah mit diesen Themen im Unterricht zu beschäftigen. Jetzt reinklicken!
Deutscher Bundestag Jugendportal vermittelt Wissenswertes zur Wahl des Bundespräsidenten und vieles mehr

Am 13. Februar 2022 wurde der Bundespräsident in der Bundesversammlung gewählt: Wie lief die Wahl ab? Wer gehörte zum Wahlgremium? „mitmischen.de“ erklärt die Wahl anschaulich und bietet noch weitere jugendgerechte Informationen.
#ZusammenGegenCorona Informationen zur Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche

Die Ständige Impfkommission (STIKO) erweitert ihre Empfehlungen zu Corona-Schutzimpfungen bei Kindern und Jugendlichen, um sie vor einem schweren Krankheitsverlauf zu schützen. Jetzt Informationen zur Impfung erhalten!
Videokonferenztool Visavid bietet ab sofort neue Features

iOS App, Ampelsystem und weitere Optimierungen: Zum Start der Weihnachtsferien erhält das Videokonferenztool Visavid zahlreiche neue Features und wird noch benutzerfreundlicher. Jetzt informieren!
„Mach dein Handy nicht zur Waffe“ Aufklärungskampagne wird vierfach ausgezeichnet

Die Gefahren der digitalen Kommunikation erkennen und ihnen präventiv begegnen: Das gemeinsame Projekt des Kultusministeriums und des Justizministeriums sensibilisiert im Hinblick auf strafbare Inhalte bei der Handynutzung durch Jugendliche.
Schulprofil „Bilinguale Grundschule Englisch“ Kindern zweisprachiges Lernen ermöglichen

Mathematik, Heimat- und Sachunterricht oder auch Sport auf Englisch? Dieses Angebot gibt es an den bayerischen Grundschulen mit dem Profil „Bilinguale Grundschule Englisch“. Neben Deutsch wird Englisch als Unterrichtssprache verwendet.