Allzeit gut vernetzt

Vorschläge, wo das Internet nützliche Informationen bereit stellt: Neben Seiten aus dem Netz, die Unterrichtshilfen oder Materialien anbieten, finden sich hier Hinweise auf Aktionen, Projekte, Aktivitäten - Tipps & Links, die auch interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler sein können.

Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.

„Woche der Lehrergesundheit“ Lehrkräfte erhalten umfassende Unterstützungsangebote

Bild: Lehrergesundheit

Stärken erkennen – Stärken entwickeln: Die Lehrergesundheit ist wichtiger denn je. Vom 30. September bis 10. Oktober 2022 stellt die „Woche der Lehrergesundheit“ umfangreiche Unterstützungsangebote für Lehrkräfte aller Schularten vor. Jetzt informieren! 

Bayerische Impfwoche Impfung gegen HPV schützt vor Krebs

Bild: Mädchen erhält Impfung

Vom 18. bis 24. Juli 2022 richtet das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) zusammen mit der industrieunabhängigen Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) die 6. Bayerische Impfwoche aus. Jetzt informieren! 

Antisemitismus im schulischen Kontext Unterstützung bei antisemitischen Vorfällen erhalten

Bild: Schüler legen Hände aufeinander

Im Einsatz für Toleranz und Demokratie: Betroffene und Zeugen von Antisemitismus können ihre Erfahrungen und Beobachtungen der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern melden. Jetzt informieren!  

Verkehrserziehung Deutsche Verkehrsregeln für Geflüchtete aus der Ukraine einfach erklärt

Bild: Symbolbild Straßenverkehr

Jetzt auch auf Ukrainisch: In der kostenlosen „German Road Safety-App“ und einem Online-Guide können sich die Nutzerinnen und Nutzer in 14 Sprachen über die wichtigsten Verkehrsregeln in Deutschland informieren.

Gymnasiale Oberstufe Mit dem AbiBac einen Hauch von Frankreich in Buchloe erleben

Bild: Kultusminister Piazolo mit einem Schüler im Gespräch

Eine Kombination aus deutschem Abitur und dem französischen Baccalauréat: Bereits seit dem  Schuljahr 2016/17 bereichert das AbiBac das Bildungsangebot des Gymnnasiums Buchloe. Dafür erhält es nun eine Würdigung.  

Erwachsenenbildung Volkshochschulverband hält Landestagung ab

Bild: Lehrer unterrichtet erwachsene Schüler

„Wichtiger Motor in der Erwachsenenbildung seit 75 Jahren“: Der Bayerische Volkshochschulverband blickt auf 75 Jahre bewegte Geschichte zurück. Die Landestagung des Verbands fand im Münchner Literaturhaus statt. 

Wege aus der Depression Projekt „Icebreaker“ informiert über seelische Erkrankungen im Jugendalter

Bild: Mädchen schaut traurig aus dem Fenster

Eine Depression kann viele Gesichter haben: Eine Woche lang beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „Icebreaker“ mit den Formen von Depressionen und setzen sich mit den Sorgen von Betroffenen auseinander. 

Deutscher Bundestag Jugendportal berichtet über den Krieg in der Ukraine

Bild: Kind hält gemaltes Ukraine-Herz in der Hand

Erfahrungsberichte von jungen Menschen aus der Ukraine, Interviews mit Abgeordneten und Berichte über das Parlamentsgeschehen zum Krieg: Das Jugendportal des Deutschen Bundestags „mitmischen.de“ berichtet über das Kriegsgeschehen in der Ukraine. 

Suchtprävention Konsenspapier bietet Unterstützung für Schulen

Bild: Personen ziehen an einem Strang

Im Rahmen ihres pädagogischen Auftrags übernimmt Schule Verantwortung für Suchtprävention. Das neu erschienene Konsenspapier trägt dazu bei, das Verständnis für schulische Suchtprävention abzustimmen. Jetzt informieren! 

Hilfe für ukrainische Kinder und Jugendliche Vokabeltrainer in der App „digiclass“ erleichtert das Ankommen

Bild: Vokabeltrainer in der App digiclass

Der Gratis-Vokabeltrainer in der App „digiclass“ mit ersten Wörtern und Sätzen zum Hören, Sehen und Lernen erleichtert ukrainischen Kindern das Ankommen nach der Flucht. Jetzt informieren! 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.