Allzeit gut vernetzt
Vorschläge, wo das Internet nützliche Informationen bereit stellt: Neben Seiten aus dem Netz, die Unterrichtshilfen oder Materialien anbieten, finden sich hier Hinweise auf Aktionen, Projekte, Aktivitäten - Tipps & Links, die auch interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Bayern in historischen Karten: App der Bayerischen Staatsbibliothek jetzt verfügbar

Per Tablet und Smartphone eine faszinierende Zeitreise durch Bayerns geografische Geschichte erleben. 257 Kartenblätter vom 16. bis 19. Jahrhundert sind dazu digitalisiert und vollständig georeferenziert worden und ermöglichen eine eine faszinierende Entdeckungsreise zu Bayerns Städten, Orten und Kunstdenkmälern. Auf zum Download.
Umgang mit Sozialen Medien: Leitfaden für Staatsbedienstete vorgestellt

Schüler als Freunde und Follower? Die Sozialen Medien haben längst auch die Welt der Schulen erreicht. Der Leitfaden für Beschäftigte der Staatsverwaltung zum Umgang mit Sozialen Medien zeigt nun Richtlinien für ein angemessenes Verhalten der Beschäftigten der Staatsverwaltung auf. Auch für Lehrkräfte finden sich hier wichtige Informationen.
Rat & Tat: Wie viel Handy braucht mein Kind? Tipps und Informationen für Eltern

„Mama, Papa, darf ich ein Handy haben?“ Dieser Wunsch stürzt viele Eltern in Gewissensnöte: Einerseits wollen sie ihr Kind im Notfall erreichen. Andererseits fürchten sie hohe Kosten und scheuen mögliche Gesundheitsrisiken. Was tun, wenn sich das Kind ein Handy wünscht?
Lesetipps: Lese-Forum Bayern bietet Anregungen für Kinder und Jugendliche

Winterzeit – Lesezeit: Auch in diesem Jahr haben die Gutachter des LESEFORUMS BAYERN ihre aktuellen Lieblingsbücher für Kinder und Jugendliche zusammengestellt – Neuerscheinungen, Bestseller und weniger bekannte Bücher. Hier findet jeder seine Lieblingslektüre!
Islamismus: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge richtet Beratungsstelle ein

Was tun, wenn sich Jugendliche islamistischen Gruppierungen zuwenden? Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat für Eltern, Bekannte, Freunde und Lehrer die „Beratungsstelle Radikalisierung“ eingerichtet. Ein Angebot, das als erste Anlaufstelle dient, Hilfe anbietet und persönliche Beratung vermittelt.
G8-Lehrplan: Ergebnisse der Evaluation und überarbeiteter Lehrplan sind online

An insgesamt 370 Gymnasien in Bayern wurden seit Herbst 2011 Lehrkräfte zum G8-Lehrplan befragt. Die Ergebnisse der Lehrplanevaluation können jetzt online eingesehen werden. Und: Der ab nächstem Schuljahr gültige Lehrplan steht mit den entsprechenden Überarbeitungen ebenfalls online!
Gymnasiale Oberstufe: Neuer Internetauftritt gestartet

Alle wichtigen Fakten auf einen Klick: Das Kultusministerium hat den neuen Online-Auftritt der gymnasialen Oberstufe gestartet. Schüler, Eltern und Lehrkräfte können sich dort schnell und übersichtlich informieren. Zum Beispiel mit einem interaktiven Fächerplaner.
Karriere im Tourismus: Plattform informiert über Berufsmöglichkeiten

Urlaub, Reisen, ferne Länder und Kulturen: Das ist Tourismus. Kein Wunder also, dass viele einen Beruf in dieser Branche anstreben. Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. startet jetzt eine Informationsplattform, die über Ausbildung, Studium und Weiterbildung in der Branche informiert.
Lernen mit GRIPS: Multimediales Bildungsprogramm von BR-alpha erweitert

Fachleute aus Rundfunk und Fernsehen haben gemeinsam mit Schülern, Lehrkräften und Wissenschaftlern rund 120 Lerneinheiten für das Fernsehen entwickelt. Insbesondere Mittelschüler können hier online Lektionen in Deutsch, Englisch und Mathematik ihr Grundwissen durch das Lösen interaktiver Aufgaben ausbauen.
Mit Chemie in die Zukunft: Die neue Broschüre „Chemie studieren“ ist verfügbar

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker hat ihre erfolgreiche Broschüre „Chemie studieren“ in der 7. Auflage überarbeitet. Alles Wissenswerte rund um das Chemiestudium ist hier auf einen Blick zu finden. Die Broschüre steht kostenlos zum Download zur Verfügung.