Allzeit gut vernetzt
Vorschläge, wo das Internet nützliche Informationen bereit stellt: Neben Seiten aus dem Netz, die Unterrichtshilfen oder Materialien anbieten, finden sich hier Hinweise auf Aktionen, Projekte, Aktivitäten - Tipps & Links, die auch interessant für Ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
Mit unserem Lehrer-Newsletter informieren wir regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Antisemitismus im schulischen Kontext Unterstützung bei antisemitischen Vorfällen erhalten

Im Einsatz für Toleranz und Demokratie: Betroffene und Zeugen von Antisemitismus können ihre Erfahrungen und Beobachtungen der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern melden. Jetzt informieren!
Verkehrserziehung Deutsche Verkehrsregeln für Geflüchtete aus der Ukraine einfach erklärt

Jetzt auch auf Ukrainisch: In der kostenlosen „German Road Safety-App“ und einem Online-Guide können sich die Nutzerinnen und Nutzer in 14 Sprachen über die wichtigsten Verkehrsregeln in Deutschland informieren.
Gymnasiale Oberstufe Mit dem AbiBac einen Hauch von Frankreich in Buchloe erleben

Eine Kombination aus deutschem Abitur und dem französischen Baccalauréat: Bereits seit dem Schuljahr 2016/17 bereichert das AbiBac das Bildungsangebot des Gymnnasiums Buchloe. Dafür erhält es nun eine Würdigung.
Leseförderung Mit Leseclub und media.lab die Freude am Lesen entdecken

Steigerung der Lesemotivation und -kompetenz: Die Stiftung Lesen richtet bundesweit Leseclubs und media.labs für Kinder und Jugendliche ein und weckt die Freude am geschriebenen Wort. Jetzt informieren und bewerben!
BaumanagerCamp Jugendliche erhalten Einblicke in das Bauingenieurwesen

Eine Woche – ein Team – ein Bauprojekt: In den Sommerferien können Jugendliche eine Woche lang gemeinsam ein Bauprojekt managen und lernen so das Bauingenieurswesen kennen. Jetzt informieren und anmelden!
Erwachsenenbildung Volkshochschulverband hält Landestagung ab

„Wichtiger Motor in der Erwachsenenbildung seit 75 Jahren“: Der Bayerische Volkshochschulverband blickt auf 75 Jahre bewegte Geschichte zurück. Die Landestagung des Verbands fand im Münchner Literaturhaus statt.
Unterricht innovativ 2022 Deutscher Lehrkräftepreis startet in eine neue Runde

Ein Preis für ausgezeichnete Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen deutscher Schulen (auch im Ausland): Der Deutsche Lehrkräftepreis 2022 startet in eine neue Runde. Jetzt Bewerbungen einreichen!
Wege aus der Depression Projekt „Icebreaker“ informiert über seelische Erkrankungen im Jugendalter

Eine Depression kann viele Gesichter haben: Eine Woche lang beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „Icebreaker“ mit den Formen von Depressionen und setzen sich mit den Sorgen von Betroffenen auseinander.
Deutscher Bundestag Jugendportal berichtet über den Krieg in der Ukraine

Erfahrungsberichte von jungen Menschen aus der Ukraine, Interviews mit Abgeordneten und Berichte über das Parlamentsgeschehen zum Krieg: Das Jugendportal des Deutschen Bundestags „mitmischen.de“ berichtet über das Kriegsgeschehen in der Ukraine.
Suchtprävention Konsenspapier bietet Unterstützung für Schulen

Im Rahmen ihres pädagogischen Auftrags übernimmt Schule Verantwortung für Suchtprävention. Das neu erschienene Konsenspapier trägt dazu bei, das Verständnis für schulische Suchtprävention abzustimmen. Jetzt informieren!