Künstliche Intelligenz und Schule Orientierungsrahmen bietet Anleitung zum schulischen Umgang mit KI

Künstliche Intelligenz mit ihren Chancen und Herausforderungen ist derzeit ein beherrschendes Thema in der öffentlichen Diskussion. Als Hilfestellung für die Schulen ist der neue Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule ist unter www.km.bayern.de/ki verfügbar und wird laufend aktualisiert.
KI-Technologien haben bereits in vielen alltäglichen Lebensbereichen Einzug gehalten. Schülerinnen und Schüler müssen daher frühzeitig ein grundlegendes Verständnis von KI erwerben, um die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien besser einschätzen und bewerten zu können. Gleichzeitig bieten KI-Technologien als Werkzeug im Unterricht auch neue Möglichkeiten für den Unterricht.
Der Orientierungsrahmen „Künstliche Intelligenz und Schule“ soll Schulen und Erziehungsberechtigten relevante Informationen zum Thema KI in der Schule zur Verfügung stellen und dazu anregen, die Hinweise als Orientierung für die Nutzung von KI im Unterricht zu sehen.
Um auf veränderte rechtliche und technische Rahmenbedingungen reagieren und zukünftige Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz berücksichtigen zu können, ist der Orientierungsrahmen auf der Homepage des Staatsministeriums unter www.km.bayern.de/ki digital verfügbar und wird laufend aktualisiert.
Weitere Informationen
- Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule
- Digitale Bildung an bayerischen Schulen
- Themenseite „Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht“ der ALP Dillingen mit staatlichen Fortbildungsangeboten
Stand: 9. Mai 2023 / Bild: © putilov_denis - stock.adobe.com