MINT-Förderung Den Nachwuchs für Technik begeistern

Was passiert wenn man Google-Maps benutzt, um zu seinem nächsten Ziel zu navigieren? Interessierte Lehrkräfte haben die Möglichkeit, eine kostenfreie Unterrichtsstunde zum Thema Technik in ihren Unterricht zu integrieren. Jetzt anmelden!
Unser Leben und unsere Gesellschaft werden heutzutage mehr denn je durch technischen Fortschritt und die Errungenschaften von Ingenieurinnen und Ingenieuren geprägt. Kinder und Jugendliche wachsen in einem multimedialen und hoch technologisierten Umfeld auf, welches man sich vor 20 Jahren nicht vorstellen konnte. Wer in diesem Umfeld nicht nur blind konsumieren, sondern diese Entwicklungen vielmehr bewerten, hinterfragen und aktiv mitgestalten möchte, muss technisches Denken verstehen und logische Zusammenhänge erkennen können. Um den Nachwuchs für Technik zu begeistern, gestalten Studierende vom Verein Schulinitiative Elektrotechnik e. V. eine kostenfreie Doppelstunde für Schulklassen der siebten und achten Jahrgangsstufe zur Integration in den Physik- oder Technikunterricht. Wir sind stets auf der Suche nach Schulen, die unser Konzept in den Unterricht integrieren möchten. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu und beantworten Fragen. Eine Anmeldung erfolgt per Mail.
Über die Schulinitiative Elektrotechnik e. V.
Die Schulinitiative Elektrotechnik e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München, welcher eine konzipierte Doppelstunde zum Thema Elektrotechnik anbietet, um den Nachwuchs für Technik zu begeistern. Ursprünglich als Projekt an der RWTH Aachen vor zehn Jahren gestartet, ist die Initiative mittlerweile in München, Stuttgart und Dresden aktiv. Das Internetangebot ist hier abrufbar.
Weitere Informationen
Stand: 29. März 2023 / Bild: Schulinitiative – Elektrotechnik