Woche der Ausbildung 2023 Jugendliche spielen ihre Zukunft durch

Mit KLICK ins Bild nähere Informationen erhalten
Mit KLICK ins Bild nähere Informationen erhalten

In ganz Bayern findet sie wieder statt – die Woche der Ausbildung. Alle zwei Jahre öffnen hierfür Betriebe, (Berufs-)Schulen und weitere Akteure bayernweit ihre Tore und machen Ausbildungsberufe für Schülerinnen und Schüler erlebbar.

Am 13. März 2023 geht es los, und die Woche der Ausbildung startet mit ihrem Auftaktevent in der Berufsschule Lauingen für Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung. Die hybride Veranstaltung ist für alle live aus dem Klassenraum nachverfolgbar und bietet unter anderem interessante Podiumsdiskussionen und Interview-Runden, moderiert von Schauspielerin Alexandra Martini. Unter den Gästen sind neben anderen Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben und die Influencer Cenk Yesil und Simsalabims.

Auf die Auftaktveranstaltung folgt eine Woche voller Veranstaltungen und Aktionen: Berufsschulen laden zum Tag der offenen Tür, Betriebe öffnen ihre Werkstätten, Schnuppertage und Informationsveranstaltungen finden statt. Bekannte und unbekannte Ausbildungsberufe werden dabei in den Fokus gerückt und inspirieren Jugendliche für ihre berufliche Zukunft.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.