Deutsch-polnisches Jugendwerk Auf Lehrkräfte wartet neues Angebot

Neues Angebot für engagierte Lehrkräfte: Das Deutsch-polnische Jugendwerk unterstützt den Austausch und fördert deutsch-polnische Partnerschaften. Jetzt informieren!
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) – eine binationale Organisation, die deutsch-polnische Begegnungen und Schüleraustausche inhaltlich und finanziell unterstützt, führt am 12.09.2023 (online) und vom 19. – 23.09.2023 (vor Ort) folgende Veranstaltung durch:
Den Blick zurück, gemeinsam nach vorn! – Seminar für Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die an der Durchführung deutsch-polnischer Schülerbegegnungen mit dem Schwerpunkt Geschichte interessiert sind.
Das DPJW möchte eine/n Vertreter/-in Ihrer Schule herzlich zur Teilnahme einladen! So kann Ihre Schule den Kontakt zu einer polnischen Partnerschule aufbauen und mit einem gemeinsam Geschichtsprojekt in den deutsch-polnischen Schüleraustausch einsteigen.
Einer der wichtigsten Themen deutsch-polnischer Schülerprojekte ist die deutsch-polnische Beziehungsgeschichte, besonders jene, die sich auf die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust bezieht. Detaillierte Informationen zum Seminar und dem geplanten Programm finden sich hier. Die Anmeldung ist bis zum 15. Juni 2023 möglich.
Weitere Informationen
- Fortbildungsprogramm pdf, 344 KB
- Zum Angebot pdf, 1.6 MB
- Fortbildungsveranstaltungen des DPJW pdf, 513 KB
- Deutsch-polnisches Jugendwerk (DPJW)
Stand: 24. Mai 2023 / Bild: Rido – stock.adobe.com