Deutsch-polnisches Jugendwerk Auf Lehrkräfte wartet neues Angebot

Mit KLICK ins Bild zu weiteren Informationen
Mit KLICK ins Bild zu weiteren Informationen

Neues Angebot für engagierte Lehrkräfte: Das Deutsch-polnische Jugendwerk unterstützt den Austausch und fördert deutsch-polnische Partnerschaften. Jetzt informieren! 

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) – eine binationale Organisation, die deutsch-polnische Begegnungen und Schüleraustausche inhaltlich und finanziell unterstützt, führt am 12.09.2023 (online) und vom 19. – 23.09.2023 (vor Ort) folgende Veranstaltung durch:

Den Blick zurück, gemeinsam nach vorn! – Seminar für Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die an der Durchführung deutsch-polnischer Schülerbegegnungen mit dem Schwerpunkt Geschichte interessiert sind.

Das DPJW möchte eine/n Vertreter/-in Ihrer Schule herzlich zur Teilnahme einladen! So kann Ihre Schule den Kontakt zu einer polnischen Partnerschule aufbauen und mit einem gemeinsam Geschichtsprojekt in den deutsch-polnischen Schüleraustausch einsteigen.

Einer der wichtigsten Themen deutsch-polnischer Schülerprojekte ist die deutsch-polnische Beziehungsgeschichte, besonders jene, die sich auf die NS-Zeit, den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust bezieht. Detaillierte Informationen zum Seminar und dem geplanten Programm finden sich hierDie Anmeldung ist bis zum 15. Juni 2023 möglich.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.