Weihnachten und Jahreswechsel Michael Piazolo und Anna Stolz wünschen ein frohes neues Jahr 2023!

Der Jahresausklang soll auch Anlass sein, über die Erlebnisse des vergangenen Jahres nachzudenken
Der Jahresausklang soll auch Anlass sein, über die Erlebnisse des vergangenen Jahres nachzudenken

Die Weihnachtszeit und die Feiertage sollen eine Zeit der Besinnung und des Krafttankens sein: Die bayerischen Schulen blicken auf ein herausforderndes Jahr 2022 zurück. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz bedanken sich in ihren Videobotschaften und wünschen erholsame Ferien.​​

Die Schulen in Bayern haben in den vergangenen Monaten trotz zahlreicher Herausforderungen ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Mitgefühl gezeigt. Denn sie haben ohne zu zögern den geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine ein Stückchen Heimat in der Fremde gegeben und sie beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützt. In diesem Jahr der vielen Krisen haben alle Mitglieder der Schulgemeinschaft abermals mit ihrer Leistungsbereitschaft und Flexibilität großen Einsatz gezeigt, damit die Schule nicht nur ein Lernort ist, sondern ein Ort zum Leben und Wohlfühlen.

Für dieses enorme Engagement bedanken sich Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz in ihren Videobotschaften. Beide wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis der Lieben, erholsame Ferien, einen guten Start ins Jahr 2023 sowie vor allem Gesundheit.

Videobotschaft von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo

Lade Video...

Videobotschaft von Kultusstaatssekretärin Anna Stolz

Lade Video...

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.