Sexuelle Vielfalt und Toleranz Comedy-Show thematisiert die Normalität des Andersseins

Mit KLICK ins Bild Informationen zur Show erhalten
Mit KLICK ins Bild Informationen zur Show erhalten

Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer Schülerinnen und Schülern ab der 8. Jahrgangsstufe einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins. 

Das erfolgreiche Kabarett-Programm „Homologie mit Malte Anders“ wird verlängert! Mit viel Humor und persönlichen Geschichten vermittelt er den Jugendlichen in seiner 90-minütigen Comedy-Show Hintergrundwissen über sexuelle Vielfalt, Toleranz, Diskriminierung und Mobbing und erreicht die Jugendlichen auf Augenhöhe. Anschließend stellt er sich den Fragen seines Publikums und bietet Raum für Diskussionen. So kann ein sensibles Thema umfassend im Unterricht behandelt werden.

Auch Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo begrüßt die Fortsetzung des Theaterangebots: „Toleranz, kulturelle Vielfalt und Gendersensibilität – all das sind Themen, die für junge Menschen im Zuge ihrer Identitätsfindung wichtig sind. Deshalb müssen diese Themen auch im Unterricht aufgegriffen und behandelt werden. Ich begrüße es sehr, den Schulen in Bayern mit ‚Malte Anders‘ weiterhin ein kreatives Angebot zur Verfügung stellen zu können, um junge Menschen für die Vielschichtigkeit des Andersseins zu sensibilisieren und damit auf diese Weise Intoleranz und Diskriminierung eine Absage erteilt wird. Die überwältigende positive Resonanz des laufenden Schuljahres spricht für sich. Schön, dass dieses Angebot fortgesetzt werden kann.“

Die Kabarett-Show „Homologie mit Malte Anders“ (Art Q e.V.) setzt ein wichtiges Zeichen gegen Homophobie, Mobbing und die Diskriminierung queerer Menschen Das bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales stellt im nächsten Schuljahr aufgrund des großen Erfolgs und einer hohen Nachfrage nochmals für 50 bayerische Schulen bis zu 100 Aufführungen des Kabarett-Programms zur Verfügung. Im laufenden Schuljahr fanden schon mehr als 100 Aufführungen an über 60 Schulen für über 10.000 Schülerinnen und Schüler statt. Das Vorführungskontingent für Schulen in Bayern ist kostenfrei buchbar und erfolgt direkt per Mail über den Künstler.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.