Alltagskompetenzen Kinder üben sich spielerisch in Nachhaltigkeit

Mit KLICK ins Bild direkt zum Spiel
Mit KLICK ins Bild direkt zum Spiel

Den Kühlschrank energiebewusst öffnen, das Waschmittel richtig dosieren, richtiges Lüften – mit dem kostenlosen Online-Spiel „Nachhaltig zu Hause leben“ werden Kindern wertvolle Alltagskompetenzen mit auf den Weg gegeben! Jetzt informieren und spielen! 

Es gibt viele Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabruck zu verringern. Gerade das eigene Zuhause bietet enormes Potential, die vorhandenen Ressourcen zu schützen. Mit dem Online-Spiel „Nachhaltig zu Hause leben“ möchte das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Schülerinnen und Schülern Denkanstöße zum nachhaltigen Handeln im eigenen Umfeld geben.  Anhand verschiedener Alltagssituationen in einem 1-Zimmer-Appartement erfahren die Spielenden, wie sie Energie und CO2 einsparen können, sie sammeln Punkte und testen in einem abschließenden Quiz ihr Wissen. Zum kostenfreien Spiel geht es hier.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.