Magazin „Einsichten und Perspektiven“ Lehren aus der Geschichte der europäischen Einigung ziehen

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Einsichten und Perspektiven“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema europäische Einigung. Lesen Sie außerdem über die umstrittenen Urteile des Supreme Courts, die neue Reihe über vergessene Jüdinnen und Juden Bayerns sowie ein Gespräch mit Autorin Christiane Hoffmann.
Die Ausgabe 2/2022 widmet sich folgenden Themen:
- Kiran Klaus Patel: Sprung ins Ungewisse: Ausgangskonstellationnen und Lehren aus der Geschichte europäischer Einigung
- Stefan Fröhlich: Europas Selbstbehauptung in Zeiten geostrategischer Herausforderungen
- Johannes Varwick: Europäische Sicherheitspolitik und das Ende der Gewissheiten
- Rupert Grübl: Demokratie versus Diktatur. Der Krieg in der Ukraine und seine Behandlung in der Schule
- Heike Paul: Quo vadis, USA? Die umstrittenen Entscheidungen des Supreme Courts
- Karla Frank: „Die Verfassung als Maßstab“. 75 Jahre Bayerischer Verfassungsgerichtshof neu dargestellt
- Laura Mokrohs und Barbara Yelin: Ein literarischer Stadtspaziergang zu Orten der Revolution 1918/1919 in München
- Ludwig Unger: Ukrainekrieg, Energiewende und bayerische Besonderheiten. Neue Webtalk-Reihe „Bayern im Gespräch“
- Julia Treindl: Gesellschaft(en) in Israel: Eine interaktive Plakatreihe für die Bildungsarbeit
- Interview: „Alles, was wir nicht erinnern“. Ein Gespräch mit der Autorin Christiane Hoffmann
- Kristina Milz: Karl Süssheim (1878-1947). Ein verfolgter Wissenschaftler und seine Universität
Podcasts
Im Hörsaal finden Sie vertiefende Informationen zum Schwerpunktthema europäische Einigung in Form eines Werkstattgesprächs mit Prof. Dr. Kiran Klaus Patel.
Hier können Sie ab sofort auch die begleitenden Podcasts zur neuen E+P-Reihe "Bayerns vergessene Kinder: Jüdische Biografien unter der damnatio memoriae" abrufen. Zum Start spricht Dr. Kristina Milz über den Orientalisten Karl Süßheim.
Weitere Informationen
- Ausgabe 2/22 als PDF pdf, 8.2 MB
- Ausgabe 2/22 bestellen
- Hörsaal der Zeitschrift „Einsichten und Perspektiven“
- Archiv der Zeitschrift „Einsichten und Perspektiven“
- Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Stand: 2. August 2022 / Foto: Mathias Gröbe