Ausbildung für Medienkaufleute Jugendliche informieren sich über Ausbildung im Buchverlag

Mit KLICK ins Bild direkt zur Anmeldung
Mit KLICK ins Bild direkt zur Anmeldung

Wie funktioniert die Ausbildung für Medienkaufleute im Buchverlag? Auszubildende und ehemalige Auszubildende erzählen von ihrem Alltag, von der Berufsschule und den vielfältigen Aufgaben innerhalb des Buchverlags. Jetzt informieren! 

Am 3. August 2023, ab 18 Uhr, lädt das CLAUS Buchbranchen-Nachwuchsnetzwerk interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ein, ihre Fragen rund um die Ausbildung für Medienkaufleute im Buchverlag zu stellen. 

Die Ausbildung für Medienkaufleute in der Buchbranche ist vielfältig und bietet zudem Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Verlagsarbeit – von Herstellung über Lektorat, Vertrieb, PR, Marketing & Social Media. Was Auszubildende erwartet, wie sich diese Ausbildung aufbaut, wie lange sie dauert, welche Qualifikationen benötigt werden und Vieles mehr erzählen die (ehemaligen) Auszubildenden verschiedener Verlage.

Natürlich sind Fragen an die Sprecherinnen und Sprecher immer willkommen, sowohl während der Veranstaltung als auch im Nachgang. Teilnehmende Auszubildende sind:

  • Carl Hanser Verlag / frisch ausgebildete Medienkaufrau Laura Ertl
  • Carl Hanser Verlag / auszubildende Medienkauffrau Vanessa Philipp
  • Münchner Verlagsgruppe /auszubildender Medienkaufmann Luca Kienel
  • Penguin Random House Verlagsgruppe/ Auszubildende Medienkauffrau Kim Sauter

Weitere Details zu der Veranstaltung und eine kurze Vorstellung der Sprecherinnen und Sprecher finden sich hier

Dabei sein ist möglich über den Live-Stream über YouTube (mit Fragen über den Live-Chat) oder über Zoom gemeinsam mit den Auszubildenden. Zur Anmeldung für den Zoom-Zugang ist das Ausfüllen des Anmeldeformulars notwendig. 

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.