Verkehrserziehung Deutsche Verkehrsregeln für Geflüchtete aus der Ukraine einfach erklärt

Jetzt auch auf Ukrainisch: In der kostenlosen „German Road Safety-App“ und einem Online-Guide können sich die Nutzerinnen und Nutzer in 14 Sprachen über die wichtigsten Verkehrsregeln in Deutschland informieren.
Was muss beachtet werden, wenn man zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist? Wie funktioniert der deutsche Nahverkehr? Antworten auf diese und andere Fragen finden Lehrkräfte und ukrainische Schülerinnen und Schüler in den Informationsangeboten von „German Road Safety“, die der Deutsche Verkehrssicherheitsrat in Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für Menschen entwickelt hat, die neu in Deutschland ankommen.
Seit April 2022 gibt es die Materialien von „German Road Safety“ auch auf Ukrainisch. Eine App und ein Online Guide sollen Geflüchteten dabei helfen, im deutschen Straßenverkehr sicher und selbständig ans Ziel zu kommen. Neben Hinweisen zur Nutzung verschiedener Verkehrsmittel in Form von Videoclips mit Untertiteln und Informationen in Textform gibt es in der App auch Quizfragen für Erwachsene und Kinder.
Die „German Road Safety-App“ kann kostenlos über die bekannten App-Stores bezogen werden.
„German Road Safety Kids“ stellt Materialien wie Videos und Arbeitsblätter für die Primarstufe und die Sekundarstufe I in deutscher Sprache zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Internetauftritt von „German Road Safety“
- Online Compact Guide
- „German Road Safety Kids“ (Materialien auf Deutsch)
Stand: 30. Mai 2022 / Bild: German Road Safety