Deutscher Bundestag Jugendportal berichtet über den Krieg in der Ukraine

Erfahrungsberichte von jungen Menschen aus der Ukraine, Interviews mit Abgeordneten und Berichte über das Parlamentsgeschehen zum Krieg: Das Jugendportal des Deutschen Bundestags „mitmischen.de“ berichtet über das Kriegsgeschehen in der Ukraine.
Seit dem 24. Februar herrscht Krieg in Europa. Das Thema beherrscht die Nachrichten und beschäftigt auch Jugendliche in Deutschland sehr. Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de befasst sich in verschiedenen Beiträgen mit dem Thema, um jungen Leserinnen und Lesern verschiedene Perspektiven und Aspekte aufzuzeigen.
Auf der Seite mitmischen.de/ukraine sind zudem auch Erfahrungsberichte von jungen Menschen aus der Ukraine, die erzählen, wie sie und ihre Familien den Krieg erleben, zu finden. Diese können im Unterricht eingesetzt werden. Abgeordnete ordnen das Geschehen in Interviews aus politischer Perspektive ein. In News-Texten wird das Geschehen im Deutschen Bundestag zum Thema gespiegelt, von der Sondersitzung bis zur Video-Ansprache des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Plenarsaal.
In den kommenden Tagen und Wochen wird die Seite mitmischen.de/ukraine stets aktualisiert.
Außerdem neu auf „mitmischen.de“: Auf der Seite mitmischen.de/videos sind nun alle „mitmischen-Videos“ in der Übersicht zu finden: zum Beispiel Video-Interviews zu aktuellen Themen, Abgeordneten-Portraits im Video-Format, Erklärvideos zu politischen Themen und Video-Reportagen zu Ausbildungsberufen im Bundestag.
Das Jugendportal des Deutschen Bundestages mitmischen.de informiert täglich über das Geschehen im Parlament und bietet Hintergrundstücke zu politischen Themen und Erklärvideos im Scribble-Stil. Zudem gibt es Informationsmaterial zum Download und Artikel über spezielle Angebote des Parlaments für Jugendliche.
Weitere Informationen
Stand: 7. April 2022 / Bild: Africa Studio – stock.adobe.com