MINT-Förderung Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern

Ob Grundschule oder weiterführende Schule: Die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) bietet im Frühjahr kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten im MINT-Bereich an. Jetzt informieren!
Die Fortbildungen der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) für Lehrkräfte decken ein breites Themenspektrum ab: Es geht unter anderem um stabiles Bauen im Heimat- und Sachunterricht, organische Leuchtdioden und Grätzel-Zellen, Windpower-Challenge oder erneuerbare Energien. Die eintägigen Fortbildungen finden in Präsenz oder digital statt, eine Anmeldung kann über FIBS erfolgen. Alle Themen, Termine und ausführliche Informationen sind hier zu finden.
Seit 2010 engagiert sich die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher für die nachhaltige Förderung von Kindern und Jugendlichen in der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Bei Schulbesuchen und Fortbildungen für Lehrkräfte sowie weiteren Veranstaltungen konnten die Angebote der IJF bisher mehr als 90.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in Bayern und Baden-Württemberg für Schlüsseltechnologien wie Bionik, erneuerbare Energien, Leichtbau, Nanotechnologie, Informationstechnologie oder Medizintechnik begeistern.
Weitere Informationen
Stand: 24. Februar 2022 / Bild: IJF