Friedenslicht aus Bethlehem Frieden beginnt mit Dir

Das Friedenslicht, das jährlich in der Vorweihnachtszeit übergeben wird, erinnert daran, sich für den Frieden einzusetzen
Das Friedenslicht, das jährlich in der Vorweihnachtszeit übergeben wird, erinnert daran, sich für den Frieden einzusetzen

Von Bethlehem über Wien nach München: Einen weiten Weg nahm das Friedenslicht. Jetzt überreichten Pfadfinderinnen und Pfadfinder dieses an Ministerialdirigent Martin Wunsch.​

Das Licht aus Bethlehem wird seit 1986 von Jugendlichen mittlerweile in über 30 Länder Europas verteilt. Seit 1994 auch an „alle Menschen guten Willens“ in Deutschland – eine Aktion des Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (RDP/RdP).

Das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion lautet „Frieden beginnt mit Dir“. Es versinnbildlicht, dass Frieden nur gelingen kann, wenn alle Menschen sich daran beteiligen.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.