Ferienkalenderwettbewerb Leonie Henning aus Landau/Isar malt den Ferienkalender 2022/23

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo (rechts) und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz (links) präsentieren den 1. Platz des diesjährigen Ferienkalenderwettbewerbs
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo (rechts) und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz (links) präsentieren den 1. Platz des diesjährigen Ferienkalenderwettbewerbs

NEU! Der Ferienkalenderwettbewerb 2023 startet am 6. Februar 2023!

Alle Informationen zum diesjährigen Malwettbewerb gibt's hier.

Ferienkalender 2022/23

Kein Plastikmüll, unzählige Fischarten und viel Leben in einem gesunden Meer: Leonie Henning, Schülerin an der Pfarrer-Huber-Schule in Landau an der Isar, gewinnt beim Ferienkalenderwettbewerb 2022 und zeigt, was ihr größter Traum ist.​ Ihr Vorschlag wurde beim jährlichen Ferienkalenderwettbewerb von der Jury zum Ferienkalender 2022/23 gekürt.

Unsere Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs: Leonie Henning
Unsere Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs: Leonie Henning

Ein abermals turbulentes und außergewöhnliches Schuljahr liegt hinter den bayerischen Schülerinnen und Schülern. Deshalb stand der diesjährige Ferienkalender-Malwettbewerb 2022/23 des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter dem Motto: „Was ist dein größter Traum?“

Aus 1126 Einsendungen hat die Jury den Kalender von Leonie Henning als Ferienkalender 2022/23 ausgewählt. Sie geht in die 6. Klasse an der Pfarrer-Huber-Schule, dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Landau an der Isar.

Der zweite Platz geht an Lena Hagn. Sie besucht die 6. Klasse der Herzog-Tassilo-Realschule Dingolfing.

Den dritten Platz erreichte Marina Perschall. Sie ist Schülerin in der 5. Klasse am Gymnasium Bad Königshofen.

Ferienkalender (1. Platz) bestellen oder downloaden und selberausdrucken

Gewinner-Ferienkalender 2022/23 zum Bestellen und Selberdrucken von Leonie Henning (1. Platz)
Gewinner-Ferienkalender 2022/23 zum Bestellen und Selberdrucken von Leonie Henning (1. Platz)

Der Gewinner-Ferienkalender von Leonie Henning (1. Platz) kann kostenlos in gedruckter Form als Poster bestellt werden:

  • Din A3-Format (29,7 x 42 cm)
    (Bitte per E-Mail mit Klick auf den Link bestellen)
  • Din A1-Format (59,4 cm x 84,1 cm)
    (Bitte über das Bestellportal mit Klick auf den Link bestellen)


Alle drei Kalender (1., 2. und 3. Platz) werden außerdem zum Selberdrucken als Download (siehe „Weitere Informationen“) bereitgestellt.

Danke für die zahlreichen Einsendungen

Ein großes Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, die wieder so zahlreich am diesjährigen Malwettbewerb zum Ferienkalender mitgemacht haben.

Herzlichen Glückwunsch nochmals an alle drei Gewinnerinnen!

Ferienkalender (2. und 3. Platz) und Stundenplan 2022/23

Ferienkalender 2022/23 zum Selberdrucken von Lena Hagn (2. Platz)
Ferienkalender 2022/23 zum Selberdrucken von Lena Hagn (2. Platz)
Ferienkalender 2022/23 zum Selberdrucken von Marina Perschall (3. Platz)
Ferienkalender 2022/23 zum Selberdrucken von Marina Perschall (3. Platz)
Stundenplan 2022/23 zum Selberdrucken, gemalt von Felizitas Schweizer (7. Klasse) von der Maria-Ward-Realschule Lindau
Stundenplan 2022/23 zum Selberdrucken, gemalt von Felizitas Schweizer (7. Klasse) von der Maria-Ward-Realschule Lindau

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.