„Mit Mut gegen Mobbing“ Broschüre unterstützt im Umgang mit Mobbing

Die Broschüre „Mit Mut gegen Mobbing“ setzt beim Thema Mobbing auf Prävention und Intervention
Die Broschüre „Mit Mut gegen Mobbing“ setzt beim Thema Mobbing auf Prävention und Intervention

Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Handreichung „Mit Mut gegen Mobbing“ möchte Schulen und Lehrkräfte aller Schularten dazu anregen, sich mit Mobbing auseinanderzusetzen. Sie bietet Informationen und Handlungsstrategien zum Thema.

„Mit Mut gegen Mobbing“ steht für professionelles Handeln in der Schule sowohl im präventiven als auch im interventiven Bereich. Ziel soll sein, sensibel hinzusehen, Mobbing entschieden und aktiv zu begegnen und dies gleichzeitig mit Werteerziehung, Vermittlung von Lebenskompetenzen und Verhaltenstraining zu verbinden.

Die Broschüre gibt grundlegende Informationen zum Thema Mobbing, weist auf Unterstützungsangebote innerhalb der Schule sowie schulübergreifend hin und stellt konkrete Maßnahmen und Methoden der Prävention und Intervention vor. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Schulentwicklung. Dabei werden sowohl für Lehrerinnen und Lehrer als auch für Schulleitungen exemplarisch Anregungen zur Umsetzung von Mobbing-Prävention und Mobbing-Intervention an Schulen dargeboten.

Der Anhang stellt Vorlagen bereit, die als Gesprächsleitfäden und zur Dokumentation bei Mobbingfällen dienen können. Außerdem wird auf im Internet vorhandene Materialien sowie weiterführende Literatur zum Thema Mobbing hingewiesen.

Die Handreichung steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.