Medienerziehung Netzwerk bietet Informationsabende für Eltern an

Eltern sind, was die Medienerziehung ihrer Kinder angeht, derzeit besonders gefordert und medienpädagogisches Hintergrundwissen ist gefragt. Hier setzt das Online-Angebot des Referentennetzwerks der Stiftung Medienpädagogik Bayern an.
Die anhaltende schwierige Lage durch das Corona-Virus stellt Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern vor zahlreiche Herausforderungen. Dadurch, dass Kinder und Jugendliche mehr Zeit zuhause verbringen, steigt die tägliche Mediennutzung zum Teil stark an. Hinzu kommen schulische Arbeitsaufträge, die über und mit Medien erledigt werden müssen.
Über das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern bietet die Stiftung Medienpädagogik Bayern kostenlose Informationsveranstaltungen für Eltern online an. Termine für Online-Vorträge können interessierte Schulen und andere Bildungseinrichtungen aus ganz Bayern unter www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de anfragen. Durch das umfassende Service-Angebot ist die Organisation der Online-Elternabende für Bildungseinrichtungen einfach und unkompliziert.
Die gemeinnützige Stiftung
- vermittelt kostenfrei medienpädagogische Referentinnen und Referenten,
- bietet mit der Konferenz-Software BigBlueButton eine stabile und datenschutzkonforme Lösung für die technische Durchführung der Informationsveranstaltungen,
- stellt im Vorfeld unterstützende Materialien wie vorgefertigte Einladungs-Vorlagen oder Eltern-Handouts mit weiterführenden Links zu empfehlenswerten Informationsangeboten zur Verfügung.
Für den schulischen Bereich stehen Online-Infoveranstaltungen für Eltern von 6- bis 10-Jährigen und 10- bis 14-Jährigen zur Verfügung. Es können Schwerpunkte zu den Themen Handy und Smartphone, Internet, Digitale Spiele, Soziale Netzwerke und Messenger sowie Cyber-Mobbing gewählt werden. Zusätzlich steht für jede Altersgruppe ein Elternabend auch in Leichter Sprache zur Auswahl.
Über das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern
Seit Juni 2012 unterstützt das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern bayerische Bildungseinrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen und Familienzentren bei der Planung und Durchführung von medienpädagogischen Informationsveranstaltungen und stellt kostenfrei Referentinnen und Referenten für Vorträge zur Verfügung. Seit Mai 2020 werden die Elternabende auch online angeboten. Das Referentennetzwerk ist ein Angebot der Stiftung Medienpädagogik Bayern und wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.
Weitere Informationen
- Homepage der Stiftung Medienpädagogik Bayern
- Informationsveranstaltungen für Eltern des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern
- Flyer zu den Infoveranstaltungen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks pdf, 1.1 MB
Stand: 25. Januar 2021 / Bild: Stiftung Medienpädagogik Bayern