Grundschule Materialien ermöglichen gezielte Förderung im Mathematikunterricht

Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Zeit des Lernens zuhause konnten Grundschülerinnen und Grundschüler im vergangenen Schuljahr teils nicht alle Inhalte mithilfe einer Lehrkraft erarbeiten. Ein Leitfaden und eine Handreichung bieten hier nun Unterstützung für das Fach Mathematik.
In der Zeit des Lernens zuhause sowie durch den Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Lernen zuhause im vergangenen Schuljahr können auch im Fach Mathematik bei manchen Grundschulkindern Lernlücken entstanden sein. In den ersten Wochen des Schuljahres 2020/2021 war und ist es daher eine wichtige Aufgabe der Lehrkräfte, sich einen Überblick über die Lernausgangslage ihrer Schülerinnen und Schüler zu verschaffen.
Hilfreiche Hinweise für eine gezielte Förderung bieten hier ein zusammenfassender Leitfaden sowie die Handreichung „Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen“.
Weitere Informationen
- Leitfaden: Überprüfung der grundlegenden mathematischen Fähigkeiten und mögliche Förderansätze pdf, 641 KB
- Handreichung: Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen - So unterstützen Lehrkräfte in der Grundschule pdf, 3.9 MB
- Informationen zum Umgang mit Rechenschwierigkeiten
- Die Grundschule in Bayern
Stand: 6. November 2020 / Bild: Pixabay