Coronavirus aktuell Erklärvideos geben Tipps zur Reduktion der Ansteckungsgefahr

Die beiden Figuren Wilma und Wilhelm erklären, warum in der Schule ein Abstand von 1,5m eingehalten werden soll.
Die beiden Figuren Wilma und Wilhelm erklären, warum in der Schule ein Abstand von 1,5m eingehalten werden soll.

Abstand halten, Hände waschen, Alltagsmaske tragen: Die Stiftung SeeYou des Katholischen Kinderkranken­hauses Wilhelmstift in Hamburg hat zwei kurze Erklärvideos zum Coronavirus produziert. Kinder lernen darin, wie sie sich und andere schützen können. Jetzt reinschauen!

Folge 1: Was ist das Coronavirus überhaupt und wie kann die Verbreitung verhindert werden?

YouTube-Integration

Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses YouTube-Video ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber von YouTube übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Folge 2: Was sind Aerosole, wie helfen Masken gegen das Coronavirus und was sind Tipps für die Schule?

YouTube-Integration

Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses YouTube-Video ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber von YouTube übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.