Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Am ISB spannende neue berufliche Einblicke gewinnen

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) an der Schnittstelle von Schule, Schulverwaltung und Bildungsforschung sucht engagierte personelle Verstärkung. Jetzt bewerben!
Das ISB unterstützt und berät das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bei der Weiterentwicklung des differenzierten Schulwesens. Es macht die Erkenntnisse der Forschung und die Erfahrungen der Praxis für die Schule nutzbar.
Das Institut fördert die pädagogische, didaktische und methodische Arbeit der bayerischen Schulen. Es entwickelt die Lehrpläne aller Schularten und arbeitet an der Erstellung von Abschlussprüfungen und Jahrgangsstufenarbeiten mit. Zur Unterstützung für die tägliche Gestaltung von Schule und Unterricht erstellt das ISB Konzepte, Handreichungen und Online-Portale zu pädagogischen und fachlichen Themen. Im Bereich der digitalen Bildung macht das ISB Erkenntnisse und Inhalte der Medienpädagogik und Mediendidaktik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik für die Schule nutzbar. Es betreut Schulversuche und gewährleistet für diese eine wissenschaftlich fundierte Begleitforschung und Evaluation.
Die Referenten und Mitarbeiter des ISB stehen Schulleitungen und Lehrkräften als kompetente Ansprechpartner für Fragen rund um Didaktik, Methodik und Pädagogik aller Schularten zur Verfügung.
Aktuelle Stelle/n:
Teilabordnung: Referentin/Referent (m/w/d) für den Arbeitsbereich Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen im Referat GA-2 Qualitätsentwicklung (Bewerbungsschluss: 29. Mai 2023)
Teilabordnung: Referentin/Referent (m/w/d) für den Arbeitsbereich Gewaltprävention und Schulsozialpädagogik im Referat GA-1 Pädagogische Grundsatzfragen (Bewerbungsschluss: 15. Juni 2023)
Vollzeitstelle: Referentin/Referent (m/w/d) für Geschichte / Politik und Gesellschaft / Sozialwesen / Soziallehre im Referat RS-3 Gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftlicher Bereich (Bewerbungsschluss: 16. Juni 2023)
Vollzeitstelle: Referentin/Referent (m/w/d) für Medienbildung im Referat MA-3 Mediendidaktik (Bewerbungsschluss: 16. Juni 2023)
Zwei Vollzeitstellen: Referentin/Referent (m/w/d) für BayernCloud Schule im Referat MA-5 Pädagogische Anwendungen II (Bewerbungsschluss: 16. Juni 2023)
Weitere Informationen
Stand: 25. Mai 2023 (akt.)