Europäischer Austausch Berufliches Schulzentrum Weiden wird Botschafterschule des EU-Parlaments

Große Auszeichnung für das Berufliche Schulzentrum Weiden in der Oberpfalz: Die Schule wurde vor einigen Wochen zur „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ ernannt. Nun erfolgte die feierliche Übergabe des Zertifikats.

Das Berufliche Schulzentrum Weiden ist eine von 17 Schulen deutschlandweit, die in diesem Jahr mit dem Titel „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ ausgezeichnet wurden. Damit sollen Schulen geehrt werden, die sich auf besondere Weise um europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich bemühen und sich intensiv mit europapolitischen Fragen auseinandersetzen. Das Oberpfäzler Schulzentrum ist zudem die erste Berufsschule im Freistaat, die in das Programm aufgenommen wird. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo erklärte anlässlich der Übergabe des Zertifikats: „Die europäische Idee liegt mir ganz besonders am Herzen! Gerade junge Menschen dafür zu begeistern ist unverzichtbar, denn sie sind unsere Zukunft - und auch Europa ist unsere Zukunft! Ein solch herausragendes Engagement für die europäische Idee, wie es das Berufliche Schulzentrum Weiden zeigt, kann daher gar nicht hoch genug gelobt werden.“
Das Projekt „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ besteht seit dem Schuljahr 2015/2016. Es soll die Beschäftigung mit Europa und insbesondere die Vermittlung des Themas durch Schülerinnen und Schüler fördern. Außerdem sollen enge und regelmäßige Beziehungen zwischen den deutschen EU-Botschafterschulen sowie zu Botschafterschulen aus anderen EU-Ländern unterstützt werden. Konkret stellt das Botschafterprogramm Lehrmaterial zu europäischen Themen zur Verfügung, vermittelt Besuche von Europaabgeordneten an Schulen und bietet Seminare und Workshops zu EU-relevanten Themen an.
Weitere Informationen
- Informationen zum Programm „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ auf den Seiten des EU-Parlaments
- Das EU-Programm Erasmus+ für Bildung, Jugend und Sport
Stand: 7. Oktober 2019 // Foto: Berufliches Schulzentrum Weiden i. d. Opf.