Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Fachlehrerinnen und Fachlehrer sichern praxisorientierten Unterricht

Fachlehrerinnen und Fachlehrer unterrichten in Bayern an Grund-, Mittel-, Real- und Förderschulen in praxisorientierten Fächern. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo besuchte das Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern, um sich vor Ort über dessen Arbeit zu informieren.

„Fachlehrerinnen und Fachlehrer leisten einen wichtigen Beitrag an den Grund-, Mittel-, Real- und Förderschulen in Bayern, insbesondere in den praktisch ausgerichteten Fächern sowie bei der Gestaltung des Schullebens. Ich danke allen Fachlehrerinnen und Fachlehrern für ihren großartigen Einsatz“, so Staatsminister Piazolo bei seinem Besuch im Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern in München-Pasing.
Die Studierenden können am Staatsinstitut in München-Pasing die Fächerverbindungen Ernährung & Gestaltung, Sport & Kommunikationstechnik, Englisch & Kommunikationstechnik oder Englisch & Sport wählen. Die Ausbildung schließt mit der Ersten Lehramtsprüfung ab und dauert zwei Jahre. Darauf aufbauend ist ein zweijähriger Vorbereitungsdienst abzuleisten, der mit der Zweiten Staatsprüfung endet.
Das Institut in München-Pasing bildet im aktuellen Studienjahr 2018/19 164 Studierende aus.

Weitere Informationen
- Informationen zur Ausbildung zum Fach-/Förderlehrer
- Internetauftritt des Staatsinstituts für die Ausbildung von Fachlehrern München
Stand: 15. Januar 2019 // Foto: Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern (OStD M. Krigers)