Grundschule Grundschulprojekt bietet Konzepte und Materialien zur Streitschlichtung

Konflikten gewaltfrei begegnen, einen Perspektivenwechsel eingehen und die Kommunikation untereinander stärken: Mit dem Konzept "Clever streiten für Kids" erhalten Lehrerinnen und Lehrer konkrete Unterrichtseinheiten für die dritte und vierte Klasse zum Thema "Umgang mit Konflikten". Jetzt ansehen und kostenfrei nutzen.
Kinder werden in der Schule frühzeitig in die Lage versetzt, gewaltfrei mit Problemen umzugehen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Das Konzept "Clever streiten für Kids" unterstützt Lehrkräfte dabei, in einer 45-minütigen Unterrichtsstunde mit Dritt- oder Viertklässlern das Thema "Umgang mit Konflikten" zu behandeln. Mithilfe eines Rollenspiels werden die Inhalte spielerisch vermittelt und die Schüler zur Kommunikation, Konfliktfähigkeit und zu einem Perspektivenwechsel angeregt.
Neben dem kostenlosen Handbuch für die Schulstunde bietet das Sonderprojekt Bildung "Sprache und Haltung im Konflikt" Impuls-Vorträge um das Thema Mediation, Haltung und Sprache im Konflikt sowie Impuls-Workshops, die die Eckpfeiler des Gedankens "Mediation als Haltung" vorstellen.
Das Sonderprojekt Bildung wird durch die Deutsche Stiftung Mediation realisiert.
Weitere Informationen
- Handbuch "Clever streiten für Kids" pdf, 1.8 MB
- Flyer Sonderprojekt Bildung "Sprache und Haltung im Konflikt" pdf, 288 KB
Stand: 4. August 2017