Erneuerbare Energien Energiewissen erforschen und entdecken

Schüler entdecken gemeinsam Erneuerbare Energie
Schüler entdecken gemeinsam Erneuerbare Energie

Erneuerbare Energie erforschen und Energie einsparen beziehungsweise effektiv nutzen: Mit verschiedenen Unterrichtsmaterialien können Lehrer ihre Schüler auf dieser Entdeckungsreise begleiten.

Materialboxen werden zur Verfügung gestellt
Materialboxen werden zur Verfügung gestellt

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energie - dazu bietet eine Stiftung Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe an. Diese umfassen zum einen eine modular aufgebaute Lehrerhandreichung, die variabel und individuell einsetzbar ist. Zum anderen Experimentierboxen, Arbeits- und Lösungsblätter, mit denen Schüler Themen wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft etc. forschend-entdeckend erlernen können.

Ziel des vorliegenden Konzepts ist eine altersgemäße Wissensweitergabe durch ältere Schüler in Grundschulen oder Kitas sowie Bildungspartnerschaften zu Erneuerbarer Energie und Nachhaltigkeit.

Diese Unterrichtsmaterialien entwickelt die VRD Stiftung für Erneuerbare Energie in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die Stiftung ermöglicht zudem Vorträge zur Energiewende und fördert Bildungsprojekte.

Weitere Informationen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.