Der blaue Engel – Unterrichtsmaterialien für einen bewussten Umgang mit der Umwelt

Anzeige zur Bewerbung des Blauen Engels

Kinder und Jugendliche frühzeitig an einen bewussten Umgang mit ihrer Umwelt heranzuführen, ist eine lohnenswerte Investition in unsere Zukunft. Hier lässt sich der Grundstein legen für umweltfreundliches Handeln auch im Erwachsenenalter. Unterrichtsmaterialien zum Blauen Engel gibt es zum Download.

Der Blaue Engel hilft beim Einkauf: Mit einer ökologisch sinnvollen Kaufentscheidung kann jeder zum umweltbewussten Handeln im Alltag beitragen. Der Blaue Engel ist das führende Umweltzeichen Deutschlands und dient im Label-Dschungel als Wegweiser für den produktbezogenen Umweltschutz. Am Blauen Engel erkennen Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und zuverlässig Produkte und Dienstleistungen, die in ihrer ganzheitlichen Betrachtung besonders umweltfreundlich sind.

Die Lehreinheiten möchten ermöglichen, den Schülerinnen und Schülern das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ vorzustellen und ihnen zu zeigen wie auch sie mithelfen können, im täglichen Leben einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.