Video Berufskarriere nach der Mittelschule: Ein Abschluss bietet viele Chancen

Video: Berufskarriere nach der Mittelschule

Lade Video...

Stark für den Beruf, stark im Wissen, stark als Person: Die bayerische Mittelschule bereitet ihre Schüler nicht nur auf den Schulabschluss vor, sondern vor allem auch auf den Einstieg ins Berufsleben. Vier ehemalige Schüler stellen in diesem Video ihre beruflichen Wege nach der Schule vor.

Eine persönliche und berufliche Zukunft, die jeder für sich selbst gestalten kann: Die Mittelschulen tragen durch vielseitigen, praxisbezogenen Unterricht dazu bei, dass der Weg von der Schule in den Beruf erfolgreich gelingt. Sie vermitteln das grundlegende Wissen und die fachspezifischen Kenntnisse, die der Einzelne für seinen Weg braucht. Die vertiefte Berufsorientierung ist dabei das zentrale Alleinstellungsmerkmal der Schulform. Dass die Mittelschule durch den Unterricht und vielfältige Praktika den Grundstein für die nachfolgende Ausbildung legt, zeigen die beruflichen Werdegänge der vier ehemaligen Schüler, die im Film ihre Arbeitsplätze vorstellen.

Das Video ist entstanden in Kooperation mit der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Arbeitsgemeinschaft der der bayerischen Handwerkskammern.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.