Online-Spiel zur Geschichte der Lokomotive: Spannung, Spiel und Erkenntnis im Unterricht

"Josefine Fips - Die Jagd auf den Adler" vermittelt Kindern spielerisch Wissenswertes zur Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. Gleichzeitig schulen die Kinder ihr Reaktionsvermögen, ihre Geschicklichkeit und erlernen einen versierten Umgang mit dem Medium Internet.
Die Geschichte ist halb Zeitreise, halb Krimi: Das Online-Spiel führt die Kinder in die Vergangenheit. Josefine Fips ist Flohmarkt-Fan und Science-Fiction-Leserin. Sie begleitet ihren Onkel Paul zur Eröffnung einer Ausstellung über die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. Dort geschieht etwas Unglaubliches: Der "Adler" beginnt sich aufzulösen. Hinter dieser Bedrohung steckt der zwielichtige Hubertus von Haflinger, Nachfahre einer verarmten Pferdezüchter-Dynastie. Mit Hilfe einer Zeitmaschine versucht er, den Bau des "Adlers" zu sabotieren - ein Fall für Josefine und Paul.
Begleitende Unterrichtsimpulse für die Klassen 4-7
Begleitend zum Spiel stellt die Stiftung Lesen Lehrern methodisch-didaktische Unterrichtsimpulse sowie Lese- und Surftipps als PDFs zum Download bereit.