Malwettbewerb Gestalte den Ferienkalender 2023/2024!

Mit KLICK ins Bild zu den Gewinnerkalendern des letzten Schuljahrs
Mit KLICK ins Bild zu den Gewinnerkalendern des letzten Schuljahrs

Knapp 1.800 Einsendungen beim diesjährigen Ferienkalenderwettbewerb: vom 12. bis 16 Juni online für den Ferienkalender 2023/24 abstimmen und der Gewinnerklasse einen Tagesausflug nach München ermöglichen! 

Einsendeschluss am 5. Mai 2023

Knapp 1.800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben per Post oder per E-Mail ihren Vorschlag für den Ferienkalender 2023/24 eingereicht und das diesjährige Motto „Meine Lieblingsorte in Bayern!“ kreativ und mit verschiedensten Maltechniken illustriert.

Vielen Dank an alle, die in diesem Jahr am Malwettbewerb teilgenommen haben!

Das schönste Exemplar gewinnt!

Die finale Abstimmung findet in diesem Jahr vom 12. bis 16. Juni 2023 online auf unserem Blog schule-in-bayern.de statt. Dort darf jeder – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde etc. – für seinen Favoriten voten.

Das schönste Exemplar mit den meisten Stimmen wird als DIN A1- und DIN A3-Plakat gedruckt. Der Ferienkalender 2023/24 kann ab Ende Juli 2023 innerhalb Bayerns über unser Bestellportal angefordert und kostenlos zugesendet werden.
Zusätzlich wird das Gewinnerkind mit seiner Klasse und zwei Begleitpersonen in der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2022/23 für einen Tagesausflug nach München eingeladen. Informationen zum genauen Termin und Programm erhält die entsprechende Schule nach der Online-Abstimmung Ende Juni 2023.

Den zweiten und dritten Platz des Ferienkalenderwettbewerbs bieten wir auf der Homepage des Kultusministeriums zum Download an. Außerdem gibt es ein kleines Geschenkepaket, das wir dem zweit- und drittplatzierten Kind zukommen lassen.

Die Gewinnerkalender des letzten Schuljahrs

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.