Coolrider Schüler helfen Schülern im öffentlichen Nahverkehr
Streit verhindern, vor Mobbing schützen, Vandalismus eindämmen. Seit 2002 haben sich 3.500 Schüler an 60 Schulen als „Coolrider“ ausbilden lassen. Coolrider: ein preisgekröntes Projekt mit vielseitigen Aufgaben für die Teilnehmer!

Die Erfolgsgeschichte der "Coolrider" hatte im Jahr 2002 begonnen, als die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg das Vorzeigeprojekt zusammen mit der Polizei und Nürnberger Schulen ins Leben gerufen hatte. Damals ließen sich insgesamt acht Schüler zu den ersten "Coolridern" ausbilden. Daraus wurde bis heute 3.500 "Coolrider". Die Aufgaben für einen "Coolrider" sind vielfältig: Streit verhindern, vor Mobbing schützen, Vandalismus eindämmen. Ein "Coolrider" schreitet bei solchen Vorkommnissen ein. Er hilft, Konfliktsituationen unter Schülern ebenso wie Belästigungen und Beschädigungen in öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden.
Ein Video der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) stellt das Projekt und die Ausbildung der "Coolrider" vor:
Schwerpunkte der Ausbildung:
Die Ausbildung der "Coolrider" umfasst folgende Schwerpunkte:
- Deeskalationstraining
- Erkennen und Einschätzen von kritischen Situationen
- Eigene Grenzen erkennen, Selbstschutz beachten, Öffentlichkeit herstellen, Hilfe holen
- In Handlungsalternativen denken
- Selbstbewusstsein stärken
Coolrider profotieren auch selber von ihrem ehrenamtlichen Einsatz:
- Coolrider übernehmen Verantwortung für sich und andere
- Coolrider erlernen den partnerschaftlichen Umgang
- Coolrider leben die Vorbildfunktion
- Positionssuche und Gerechtigkeitsstreben konstruktiv nutzen
- Coolrider haben den leichteren Zugang und die bessere Akzeptanz bei ihren Mitschülern
- "Streitschlichterprogramme" der Schulen können hier ergänzt werden. Coolrider und Schule profitieren, weil das Engagement auch positiv in die Schule wirkt
- Coolrider sind ehrenamtlich unterwegs
- Coolrider profitieren für ihre Persönlichkeitsentwicklung
Stand: 23. September 2013 (akt.) // Bild: Ausschnitt des Projekt-Flyers