Ausbildung zum Fach-/Förderlehrer
An Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und Realschulen werden auch Fachlehrkräfte eingesetzt, die in den Fächerkombinationen
- Werken, Technisches Zeichnen, Kommunikationstechnik und Kunsterziehung bzw. Sport
- Ernährung und Gestaltung
- Sport und Kommunikationstechnik
- Musik und Kommunikationstechnik
- Englisch und Kommunikationstechnik oder Englisch und Sport
ausgebildet werden.
Darüber hinaus kommen an Grund- und Hauptschulen sowie Förderschulen Förderlehrkräfte zum Einsatz.
Die Ausbildung der Fachlehrer erfolgt am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern
für die Fächerverbindung Werken, Technisches Zeichnen, Kommunikationstechnik und Kunsterziehung bzw. Sport:
Abteilung I - Südbayern
Henisiusstraße 1
86152 Augsburg
E-Mail: info@fachlehrer-augsburg.de
Internet: www.fachlehrer-augsburg.de
Abteilung V - Nordbayern
Geschwister-Scholl-Platz 3
95445 Bayreuth
E-Mail: fachlehrer@fachlehrer.de
Internet: www.fachlehrer.de
für die Fächerverbindungen Ernährung und Gestaltung, Sport und Kommunikationstechnik, Englisch und Kommunikationstechnik oder Englisch und Sport:
Abteilung II - Südbayern
Am Stadtpark 20
81243 München
E-Mail: buero@stif2.de
Internet: www.stif2.de
für die Fächerverbindungen Ernährung und Gestaltung, Musik und Kommunikationstechnik oder Englisch und Kommunikationstechnik:
Abteilung III - Nordbayern
Schlesierstraße 26 + 28
91522 Ansbach
E-mail: AbtIII@Fachlehrerausbildung-Ansbach.de
Internet: www.fachlehrerausbildung-ansbach.de