Fortbildungen im EU-Ausland

Das EU-Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen bietet für Lehrkräfte vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

EU Flagge


Im Rahmen von Erasmus+ Schulbildung können Lehrkräfte aller Fächer, Schularten und Schulformen sowie andere im Schulbereich tätige pädagogische Fachkräfte an Fortbildungskursen im europäischen Ausland teilnehmen. Diese Fortbildungskurse sind multinational zusammengesetzt. Erfolgreiche Antragsteller erhalten aus EU-Mitteln Zuschüsse u. a. zu den Reise- und Unterhaltskosten sowie zu den Gebühren für die Fortbildungsmaßnahme.

Nähere Informationen (u. a. zu Antragstellung, Terminen, geförderten Kursen, weiteren Bedingungen) erhalten sie auf folgenden Webseiten:

Berufliche, fachliche und sprachliche Fortbildungen sowie betriebliche Praktika in Europa

Berufliche, fachliche und sprachliche Fortbildungen sowie betriebliche Praktika in Europa erhalten Lehrkräfte beruflicher Schulen und Ausbilder  im Rahmen von Erasmus+ Berufliche Bildung. Dabei spielen Aspekte der Personalentwicklung, der Organisations- und Schulentwicklung eine bedeutende Rolle. Anbieter dieser Maßnahmen sind u. a. die Berufsschulen, die Schulaufsichten in den Bezirksregierungen und die ALP Dillingen.
Nähere Hinweise erhalten Sie auf den Seiten des ISB:

Allgemeine Informationen zu den EU-Bildungsprogrammen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.