Alle Meldungen

Deutsch-polnisches Jugendwerk Neues Angebot bietet Unterstützung an

Bild: Jugendliche im Gespräch

Neues Angebot für engagierte Lehrkräfte und Interessierte allgemein: Das Deutsch-polnische Jugendwerk unterstützt den Austausch und fördert deutsch-polnische Partnerschaften. Jetzt informieren! 

Lehrerbildung Lehrkräftenachwuchs feiert Erstes Staatsexamen

Bild: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo auf der Bühne

Über 800 Lehramtsstudierende der Ludwig-Maximilians-Universität München haben zu den Prüfungsterminen im Herbst 2022 und Frühjahr 2023 die Erste Staatsprüfung bestanden. In festlichem Rahmen trafen sich die angehenden Lehrämtler zur Absolventenfeier.

Ferienkalenderwettbewerb Aaron Kraus aus Bamberg malt den Ferienkalender 2023/24

Bild: Gewinner-Ferienkalender 2023/24 von Aaron Kraus

„Das sind meine Lieblingsorte in Bayern!“: Aaron Kraus, Schüler am Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg, gewinnt beim Ferienkalenderwettbewerb 2023 und zeigt, wie schön und abwechslungsreich unser Freistaat ist.

Gymnasium Starke Bildung am Fuße der Königsschlösser

Bild: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulfamilie des Gymnasiums mit Internat Hohenschwangau

Das Gymnasium mit Internat Hohenschwangau hat sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Auch Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo war beim Festakt anwesend und gratulierte der Schulgemeinschaft.

25. Landeswettbewerb Mathematik Siegerinnen und Sieger werden in Nürnberg geehrt

Bild: Taschenrechner

In Mathe spitze – Die Siegerinnen und Sieger des 25. Landeswettbewerbs Mathematik erhielten eine Auszeichnung in Nürnberg. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratulierte dem herausragenden Mathe-Nachwuchs.  

„Freie Fahrt für 1er-Schüler“ Kostenlos mit der Bahn durch Bayern reisen

Bild: Zug

Die Aktion „Freie Fahrt für 1er-Schüler“ richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der bayerischen allgemeinbildenden Schulen. Mitzubringen sind eine Zeugniskopie und ein gültiger Personal-, Kinder- oder Schülerausweis. Jetzt informieren! 

Sexuelle Vielfalt und Toleranz Comedy-Show thematisiert die Normalität des Andersseins

Bild: Regenbogenfarben mit Herz

Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer Schülerinnen und Schülern ab der 8. Jahrgangsstufe einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins. 

Fortbildung Bayerisch-tschechisches Netzwerktreffen lädt Lehrkräfte ein

Bild: Jugendliche im Gespräch

Zur Förderung der bayerisch-tschechischen Schulpartnerschaften: In Prag findet eine Fortbildungsveranstaltung für interessierte Lehrkräfte statt. Jetzt informieren und anmelden! 

ARD-Jugendmedientag 2023 Jugendliche lernen selbstbewussten Umgang mit Medien

Bild: Ausschnitt des Plakates zum Jugendmedientag

Save the date! Am 15. November 2023 findet wieder der ARD Jugendmedientag statt. Interaktive Workshops zum Mitmachen und Mitreden richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe und vermitteln vielfältig Medienkompetenz.

46. Filmtage bayerischer Schulen Jugendliche werden zu Filmemachern

Bild: Filmrolle

Die Filmtage bayerischer Schulen starten erneut: Vom 12. bis 14. Oktober 2023 heißt es an der Beruflichen Oberschule in Straubing: Film ab! 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.