Alle Meldungen
Preisverleihung „Die Zukunft gehört uns!“

Sie waren die Preisträgerinnen des Schreibwettbewerbs „Die Zukunft gehört uns“ der Initiative Werterhalt und Weitergabe e. V., der 2022 das Thema „Generationengerechtigkeit!“ in den Blick nahm. Nun hat der Schirmherr des Wettbewerbs, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, die Schülerinnen im Münchner PresseClub zum Gespräch getroffen.
Ausbildung in Bayern Rosenheim, Eichstätt und Garmisch-Partenkirchen erhalten neue staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege

Weitere Stärkung der Ausbildung für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger: Kultusministerium und Finanzministerium erteilen Zustimmung für Neuerrichtung einer Berufsfachschule für Kinderpflege in Rosenheim, Eichstätt und Garmisch-Partenkirchen.
Deutsch-Französisches Jugendwerk Junge Menschen in Deutschland und Frankreich laufen für das Klima

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) feiert 60 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit. Ganz nach dem Jubiläumsmotto „Engagement leben, Zukunft gestalten“ bietet der DFJW-Klimalauf 2023 eine Möglichkeit, gemeinsam für das Klima aktiv zu werden.
Woche der Aus- und Weiterbildung Bayernweite Aktionswoche unterstützt bei der Berufsorientierung

Auf dem Weg zum Traumjob: Im Rahmen der bayernweiten Woche der Aus- und Weiterbildung betonen Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz die Bedeutung der Berufsausbildung und Chancen der Weiterbildung.
„LGBT+ friendly schools in Europe“ Europäisches Projekt unterstützt Vielfalt an bayerischen Schulen

Im Rahmen von Erasmus+ unterstützt das Projekt „All Inc! – Building LGBT+ friendly schools across Europe“ seit drei Jahren den Umgang mit LGBT+ an Schulen. Das Projekt stellt nun für Schulen konkret nutzbare Ergebnisse und Materialien bereit!
„MINTraum Bayern“ MINT-Förderung ist Garant für die Zukunftschancen junger Menschen

„MINTraum Bayern“ vereint alle MINT-Regionen des Freistaats: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz eröffnet bei der Auftaktveranstaltung in Würzburg die neue MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle.
Eliteschulen des Wintersports Bayerische Athletinnen und Athleten feiern Erfolge

Nachwuchstalente aus Bayern haben bei Wintersport-Weltmeisterschaften und beim Bundesfinale Winter von Jugend Trainiert für Olympia & Paralympics hervorragende Ergebnisse erzielt. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert.
Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Bayern Freistaat unterstützt künftig mit jährlich 662.000 Euro

Ein neuer Vertrag sieht eine Ausweitung der Zusammenarbeit sowie eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma durch den Freistaat von bisher rund 434.700 Euro auf nun 662.300 Euro vor.
„AKZENT Elternarbeit“ Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten enger als je zuvor

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht gemeinsam mit vbw Präsident Wolfram Hatz die Maria-Ward-Realschule Neuhaus am Inn und informiert sich über die Weiterentwicklung des erfolgreichen Modellversuchs.
Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ Digitale Endgeräte steigern die Unterrichtsqualität

„Digitale Endgeräte für alle Schülerinnen und Schüler steigern die Unterrichtsqualität erheblich“: Beim Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ werden an 250 bayerischen Schulen Schülerinnen und Schüler mit Notebooks und Tablets ausgestattet.