Alle Meldungen
Politische Bildung Ausstellung informiert über SED-Diktatur

Aufarbeitung der SED-Diktatur: Ab September 2022 steht die Ausstellung „Leseland DDR“ für die Kultur- und Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Verfügung. Texte, Bilder und Videos laden dazu ein, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden.
Lehrerfortbildung Sportunterricht in der Grundschule hält fit

Mit Sport gesund und fit bleiben: Die Fortbildungsreihe „Fit für den Sportunterricht“ liefert wertvolle Hilfestellungen und innovative Impulse für den Sportunterricht und informiert zudem über aktuelle Sportthemen.
Pädagogischer Austauschdienst Schule im Vereinigten Königreich kennenlernen

Lehrkräfte aus Bayern, die Englisch unterrichten oder gute Englischkenntnisse haben, haben die Chance, für eine, zwei oder drei Wochen an Schulen in Großbritannien und Nordirland zu hospitieren. Jetzt bewerben!
Stellenausschreibung Staatskanzlei sucht eine Referentin / einen Referenten (m/w/d)

In der Bayerischen Staatskanzlei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat ÖA 1 „Öffentlichkeitsarbeit“ im Leitungsstab des Ministerpräsidenten der Dienstposten einer Referentin / eines Referenten (m/w/d) zu besetzen (Dienstort München). Jetzt bewerben!
Pädagogischer Austauschdienst An Schulen in Spanien hospitieren

Bayerische Spanisch-Lehrkräfte haben die Gelegenheit, während des Schuljahres für zwei bis drei Wochen an Schulen in Spanien zu hospitieren. Außerdem können Schulen spanische Lehrkräfte für zwei bis drei Wochen einladen. Jetzt bewerben!
Pädagogischer Austauschdienst Durch Hospitationsprogramme Schule in Frankreich erleben

Lehrkräfte aus Bayern, die Französisch unterrichten, können während des Schuljahres zwei bis drei Wochen an Schulen in Frankreich hospitieren. Außerdem können Schulen französische Lehrkräfte für zwei bis drei Wochen einladen. Jetzt bewerben!
Unterricht digital ISB stellt Orientierungsrahmen und Praxisbeispiele für digitalen Unterricht vor

So kann moderner Unterricht mit digitalen Mitteln aussehen: Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) stellt in seinem neu gestalteten Magazin „ISB-Info“ den neuen Orientierungsrahmen für „Digitale Lernaufgaben“ und Beispiele für alle Schularten vor.
Leseförderung Mit Leseclub und media.lab die Freude am Lesen entdecken

Steigerung der Lesemotivation und -kompetenz: Die Stiftung Lesen richtet bundesweit Leseclubs und media.labs für Kinder und Jugendliche ein und weckt die Freude am geschriebenen Wort. Jetzt informieren und bewerben!
BaumanagerCamp Jugendliche erhalten Einblicke in das Bauingenieurwesen

Eine Woche – ein Team – ein Bauprojekt: In den Sommerferien können Jugendliche eine Woche lang gemeinsam ein Bauprojekt managen und lernen so das Bauingenieurswesen kennen. Jetzt informieren und anmelden!
Deutsch-Französisches Jugendwerk Neue Angebote fördern den deutsch-französischen Austausch

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) belebt die guten Beziehungen der beiden Nachbarländer nach der Corona-Pandemie. Im aktuellen Angebot sind Fortbildungen sowie eine Plattform zur Vermittlung von Partnern für einen Schüleraustausch. Jetzt informieren!