Alle Meldungen
„Jugend forscht 2023“ Bayerns Nachwuchsforscher überzeugen durch herausragende Leistungen

Tüfteln, Forschen, Experimentieren – Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert den diesjährigen Landessiegerinnen und Landessiegern von „Jugend forscht“. Jetzt reinklicken und informieren!
„JUGEND GRÜNDET“ Jugendliche beweisen unternehmerisches Talent

„Von der Schulbank direkt in den Chefsessel“: Das Schülerteam vom Traunsteiner Chiemgau-Gymnasium belegt den 2. Platz beim Wettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ in Süddeutschland. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo lobt den Unternehmergeist der jungen Menschen.
„FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ Jugendkampagne wirbt fürs Radfahren

Der ökologische Verkehrsclub VCD läutet die 17. Runde seiner bundesweiten Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ ein – für das Rad als klimaschonendes Verkehrsmittel in der Freizeit und für den Schulweg. Dazu werden attraktive Preise verlost!
Landkreis Fürth Cadolzburg bekommt neues staatliches Gymnasium

Sowohl Kultus- als auch Finanzministerium untermauern mit der Entscheidung ihren Einsatz für wohnortnahe Schulbildung. Die neue Schule in Cadolzburg bringt für Gymnasien in der Region einen gewünschten Entlastungseffekt.
Schulfinanzierung Schulen erhalten Unterstützung bei der Wartung der IT-Infrastruktur

Der Ministerrat bei der bayerischen Schulfinanzierung Weichen für die Zukunft gestellt. Ein Beschluss sieht die dauerhafte Finanzierungsbeteiligung des Freistaats von 50 Porzent bei der technischen Wartung und Systempflege der IT-Infrastruktur an bayerischen Schulen vor.
Politische Bildung Lehrer und Schüler setzen sich mit aktuellen Themen auseinander

Politische Bildung ist eines der fächerübergreifenden Bildungsziele im bayerischen Lehrplan. Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bietet Veranstaltungen, Fortbildungen und Materialien zu vielfältigen gesellschaftspolitischen Themen an.
Fortbildungsangebot Lehrkräfte informieren sich über ChatGPT

Was ist beziehungsweise kann der Chatbot ChatGPT? Interessierte Lehrkräfte können sich im Rahmen einer Fortbildung über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz informieren. Jetzt reinklicken und anmelden!
Schülercampus PLUS 2023 Mehrtägige Veranstaltung bietet konkrete Einblicke in den Lehrerberuf

Vom 24. bis 27. März 2023 hat das Kultusministerium mit mehreren Partnern den „Schülercampus PLUS 2023 – Lehrkräfte für die Zukunft“ an der TU München durchgeführt. Ziel war es, Schülerinnen und Schüler für den Lehrerberuf zu begeistern.
Fortbildungen Lehrkräfte erhalten Tipps und Anregungen für Schulradio-Projekte

„Mach dein Radio“ heißt es für Lehrkräfte in einer Fortbildung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), die am 17. und 18. April 2023 stattfindet. Hier werden verschiedene Möglichkeiten für Schulradio-Projekte aufgezeigt. Jetzt bewerben!
„Talent im Land “ 30 Schülerinnen und Schüler erhalten Stipendienurkunden

Das Stipendienprogramm „Talent im Land - Bayern“ (TiL) fördert und unterstützt besonders engagierte und begabte Jugendliche auf ihrem Weg zum Abitur: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo überreichte die Stipendienurkunden bei einem Festakt in München.