Alle Meldungen
Fortbildung Youngsters zwischen Prompting und Faktencheck

Der richtige Umgang mit Informationen in Zeiten von Algorithmen und KI ist wichtiger denn je. Die „28. Fachtagung Forum Medienpädagogik“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) soll Lehrkräften Tipps und Anregungen geben sowie konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools für die pädagogische Praxis aufzeigen. Jetzt anmelden und teilnehmen!
Hörfunk Kinderradionacht lädt zum Wachbleiben ein

„Schlafen?“ „Nö!“ lautet die Antwort der Kinderredaktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Im November laden sie zur 17. ARD-Kinderradionacht ein und widmen ihre deutschlandweite Live-Sendung der geheimnisvollen Zeit nach Sonnenuntergang. Jetzt informieren und mitmachen!
Grund-, Mittel- und Förderschulen Offensive für Fach- und Förderlehrkräfte gestartet

Die bayerischen Schulen bieten hochattraktive Arbeitsbedingungen für zahlreiche Berufsgruppen. Bayerns Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat eine Offensive für die Fach- und Förderlehrkräfte, die insbesondere an den Grund-, Mittel- und Förderschulen eingesetzt sind, gestartet.
ifo Bildungsbarometer Bayern ist sehr zufrieden mit seinen Schulen

„Bildungsstudien belegen es: Bayern steht im Bildungsbereich gut da!“ Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo freut sich über die erfreulichen Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers. Die Bayern bewerten ihre Schulen bundesweit am besten.
Generalsanierung Grundschule Schwarzacher Becken erstrahlt in neuem Glanz

„Perfekte Bedingungen, um voneinander und miteinander zu lernen“: Die dreijährige umfassende Sanierung des Schulgebäudes ist abgeschlossen. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz lobt bei der offiziellen Einweihungsfeier die vorbildliche Umsetzung des Modells Flexible Grundschule.
Digitale Umweltbildung Neue App erleichtert Vorbereitung und Durchführung von Wandertagen und Naturausflügen

Seit Ende Juli 2023 macht die neue App „natur.digital“ es einfacher, Bayerns Naturschönheiten zu erleben. Sie vermittelt Wissen über Tiere und Pflanzen, gleichzeitig sensibilisiert sie für den Naturschutz. Daher eignet sie sich gut als Tool für den Wandertag oder Klassenausflug in die Natur! Jetzt informieren!
„Road to Munich 2024“ Schülerinnen und Schüler steigern ihre Fitness mit Handball

Die Grundschule Rimpar ist fit für die Handball-Europameisterschaft: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Handball-Weltmeister Dominik Klein besuchten die Schülerinnen und Schüler vor Ort und lobten ihr Trainingsprogramm für Fitness, Schnelligkeit und Ballgeschick.
Digitale Elternabende Jugendliche und ihre Eltern entdecken Ausbildungsmöglichkeiten

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten die Gelegenheit, Großunternehmen aus verschiedenen Branchen live und interaktiv kennenzulernen und aktuelle Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erhalten.
Neues Beratungs- und Unterstützungsangebot Neue Anlaufstelle für Opfer von Missbrauch und sexualisierter Gewalt gestartet

Zum 01. August 2023 ist eine neue bayerische (Erst-)Anlaufstelle für alle Betroffenen von Missbrauch und sexualisierter Gewalt beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) gestartet.
Auslandsschulwesen Bayerische Lehrkräfte für Schulen und Lehrerbildungseinrichtungen in Europa und Asien gesucht

Im Rahmen des Auslandsschulwesens sind zum Schuljahr 2024/2025 wieder Stellen für Grundschul- und Sekundarschullehrkräfte in 16 Staaten zu besetzen. Jetzt informieren!