Alle Meldungen
Politische Bildung Lehrer und Schüler setzen sich mit aktuellen Themen auseinander

Politische Bildung ist eines der fächerübergreifenden Bildungsziele im bayerischen Lehrplan. Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bietet Veranstaltungen, Fortbildungen und Materialien zu vielfältigen gesellschaftspolitischen Themen an.
Coronavirus aktuell Aktualisierte Hygieneempfehlungen für die bayerischen Schulen (Schuljahr 2022/2023)

Geänderte bzw. wegfallende Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen im Freistaat Bayern: Gegenseitige Rücksichtnahme ist dennoch erforderlich. Aus diesem Grund wird um Einhaltung der folgenden Hygienemaßnahmen gebeten. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Auslandsschulwesen Schulleitungen, Leitung der Deutschen Abteilung und Fachberatung im Ausland gesucht

An mehreren Schulen weltweit ist im Jahr 2023 die Position der Schulleitung bzw. die Leitung der Deutschen Abteilung neu zu besetzen. Auch Fachberaterinnen und Fachberater für Deutsch werden gesucht.
Jugend gründet Wettbewerb fördert unternehmerisches Denken an den Schulen

„Chancen erkennen, Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto bietet der Online-Wettbewerb „JUGEND GRÜNDET“ Schülerinnen und Schülern jedes Jahr die Chance, eine Unternehmensgründung realistisch und konkret durchzuspielen. Jetzt anmelden!
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Am ISB spannende neue berufliche Einblicke gewinnen

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) an der Schnittstelle von Schule, Schulverwaltung und Bildungsforschung sucht engagierte personelle Verstärkung. Jetzt bewerben!
Schulaufsicht Neuer Ministerialbeauftragter für Realschulen in Unterfranken ernannt

Marcus Ramsteiner ist der neue Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Unterfranken. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz würdigen sein großes Engagement und betonen die Bedeutung der bayerischen Ministerialbeauftragten.
Stellenausschreibung Staatliche Schulberatungsstelle sucht zentrale/n Schulpsychologin/Schulpsychologen

Eine neue berufliche Herausforderung annehmen: Für die Gymnasien an der Staatlichen Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis soll die Stelle der zentralen Schulpsychologin / des zentralen Schulpsychologen (m/w/d) neu besetzt werden.
Ausschreibung Lehrkräfte für die Fächer Deutsch und Französisch gesucht

Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus sucht Lehrkräfte in der Fächerverbindung Deutsch / Französisch. Jetzt informieren und bewerben!
Bewegung in der Schule Weitere Sport-Grundschulen aus allen Teilen Frankens geehrt

„Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach“: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet in Würzburg 24 weitere Sport-Grundschulen aus.
Politische Bildung Schmähdarstellung am Regensburger Dom erhält Informationstafel

Eine Informationstafel und ein Internetauftritt ordnen die sog. „Judensau“ historisch ein und verdeutlichen: Der Freistaat als Eigentümer des Doms und die Diözese Regensburg als Nutzer distanzieren sich von der judenfeindlichen Darstellung aus dem späten Mittelalter.