Alle Meldungen
Medienbildung Bayerische Schulen zeigen hochklassige Multimedia-Projekte

Neue Medien bereichern Unterricht und Schulleben, vor allem dann, wenn Schülerinnen und Schülern im Umgang mit ihnen selbst kreativ werden. Auch in diesem Jahr werden beim crossmedia-Wettbewerb 2023 wieder die besten Multimedia-Projekte prämiert.
Mitsprache Staatsministerin eröffnet Sitzung des Landesschulbeirats

Der Landesschulbeirat hat erstmalig unter der Leitung der neuen Kultusministerin getagt. Anna Stolz würdigte die Rolle des Gremiums in der bayerischen Schullandschaft.
Bundesversammlung des Verbandes Sonderpädagogik e. V. in Regensburg Bedeutung von Inklusion an Schulen wichtiger denn je

„Bildungsangebote für Kinder mit und ohne Förderbedarf“: Kultusministerin Anna Stolz betonte anlässlich der Bundesversammlung des Verbandes Sonderpädagogik e.V. in Regensburg die Bedeutung von Inklusion an bayerischen Schulen.
„Werte machen Schule“ Wertebotschafter-Ausbildung geht in die nächste Runde

Neuauflage in vier bayerischen Regierungsbezirken: Die Initiative „Werte machen Schule“ bildet ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus, um wertvolle Projekte an den Schulen umzusetzen. Jetzt bewerben!
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Am ISB spannende neue berufliche Einblicke gewinnen

Schule in Bayern weiterentwickeln: Derzeit sind mehrere Stellen ausgeschrieben, bspw. in der Medien- und Grundsatzabteilung. Jetzt informieren und bewerben!
Wettbewerb Preis für Religionsgeschichte und interreligiösen Dialog gewinnen

Seminararbeit, Abschlussarbeit oder Dissertation aus dem Bereich Religionsgeschichte oder interreligiöser Dialog verfasst? Dann bis zum 15. März 2024 bewerben und den Manfred-Görg-Preis erhalten.
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) ALP Dillingen sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kolleginnen und Kollegen neue Impulse geben: Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) bietet interessante berufliche Perspektiven für bayerische Lehrkräfte.
School Teacher's Exchange Program (STEP) Kultur-Austauschprogramm ermöglicht Lehrkräften das Unterrichten in den USA

Zwischen einem und drei Jahren an einer High School in den USA unterrichten? Dies ist mit dem deutsch-amerikanischen Kultur-Austauschprogramm School Teacher's Exchange Program (STEP) auch 2024/25 wieder möglich. Jetzt bewerben!
Kulturfonds Jetzt Antrag für kreative Projekte im Bildungsbereich einreichen!

„Bayern ist ein Kulturstaat.“ – Um diesen Auftrag der Bayerischen Verfassung mit Leben zu füllen, wurde der Kulturfonds Bayern geschaffen. Auch Projekte im Bereich Bildung werden gefördert. Jetzt informieren und bis 1. März 2024 Antrag einreichen!
Stellenausschreibung Neue Herausforderung in der Schulleitung eines Gymnasiums annehmen

Schule aktiv gestalten: Am Dante-Gymnasium München ist zum 24. Februar 2024 die Position der Schulleitung (m/w/d) zu besetzen. Jetzt bewerben!