Alle Meldungen
Weitere Unterstützung für Schulen Schulleitungen erhalten mehr Leitungszeit

„Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter leisten tagtäglich Großartiges“: Das Kultusministerium will Schulleitungen in Bayern weiterhin entlasten und stellt mit unterschiedlichen Maßnahmen entscheidende Weichen. Unter anderem sollen Schulleitungen mehr Leitungszeit bekommen.
Lehrerfortbildung in 45 Minuten Online-Angebot „fre!stunde“ der ALP Dillingen erhält Auszeichnung
Selbstlernkurs für die Freistunde: Das Fortbildungsformat „ALP-fre!stunde“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen wurde in Berlin mit dem Comenius Edu Media-Siegel 2022 ausgezeichnet. Hier über aktuelle Fortbildungen informieren!
Berufsorientierung in den Sommerferien MINT-Camps geben Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe

Berufsorientierung in den Sommerferien – ganz praktisch in Unternehmen vor Ort: Eine Gelegenheit dazu bietet sich für Schülerinnen und Schüler bei den kostenfreien MINT-Camps neben dem Kernthema Technik in den Bereichen Digitalität, Bionik, Hightech und Umwelt. Jetzt informieren!
Auslandsschulwesen Schulleitungen und Leitung der Deutschen Abteilung im Ausland gesucht

Neue Erfahrungen im Auslandsschuldienst sammeln: An mehreren Schulen weltweit ist im Jahr 2023 die Position des Schulleiters/der Schulleiterin bzw. die Leitung der Deutschen Abteilung neu zu besetzen. Jetzt bewerben!
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) ALP Dillingen sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen bietet spannende berufliche Perspektiven für bayerische Lehrkräfte. Jetzt neue Herausforderung annehmen und auf freie Stellen bewerben!
Bayerisch-Tschechisches Gastschuljahr Grenzübergreifende Zusammenarbeit feiert 25-jähriges Bestehen

Eine besondere Freundschaft im Herzen von Europa: Den Freistaat Bayern und die Tschechische Republik verbindet eine enge nachbarliche Freundschaft, die durch zahlreiche Projekte und Kooperationen mit Leben gefüllt wird. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz würdigte nun die langjährige Partnerschaft.
„Schule für Toleranz und Menschenrechte“ Grundschulen in Mittelfranken setzen sich gegen Ausgrenzung ein

Das Projekt „Applaus für Gretel Bergmann“ stellt an Grundschulen das friedvolle und wertorientierte Miteinander ins Zentrum. Den Anfang macht die Gretel-Bergmann-Grundschule in Nürnberg, von den Materialien sollen aber alle Grundschulen in Mittelfranken profitieren.
FORSCHA 2022 Erfolgreicher Auftakt der MINT-Mitmachmesse begeistert Jung und Alt

Interessante Aussteller und spannende Vorträge zu unterschiedlichen Themengebieten aus der Naturwissenschaft: Die Mitmachmesse FORSCHA und die Münchner Wissenschaftstage boten auf der Auftaktveranstaltung ein spannendes Programm.
Coronavirus SARS-CoV-2: Hygieneempfehlungen für die bayerischen Schulen

Geänderte bzw. wegfallende Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen im Freistaat Bayern: Gegenseitige Rücksichtnahme ist dennoch erforderlich. Aus diesem Grund wird um Einhaltung der folgenden Hygienemaßnahmen gebeten. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Gymnasiale Oberstufe Bayerische Abiturientinnen und Abiturienten erhalten Zeugnis

Bayerischer Abiturschnitt von 2,15: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert den rund 35.000 Schülerinnen und Schülern zu ihrem erfolgreichen Abitur. Sein Dank gilt auch den Lehrkräften.