

Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlwerbern oder Wahlhelfern im Zeit-
raum von fünf Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, Bundestags-, Kommunal- und Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit
insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen oder Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken und Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist
gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Par
teinahme der Staatsregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden.
Bei publizistischer Verwertung – auch von Teilen – ist die Angabe der Quelle und die Übersendung eines Belegexemplars erbeten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten.
Die Publikation wird kostenlos abgegeben, jede entgeltliche Weitergabe ist untersagt. Der Inhalt wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann
dennoch nicht übernommen werden. Für die Inhalte fremder Internetangebote sind wir nicht verantwortlich.
Bayerisches Staatsministerium für
Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Winzererstr. 9, 80797 München
E-Mail:
oeffentlichkeitsarbeit@stmas.bayern.deBayerisches Staatsministerium für
Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Salvatorstr. 2, 80333 München
Autorinnen:
Christa Kieferle, IFP
Dr. Vassilia Triarchi-Herrmann, ISB (Co-Autorin von Teil 1, Kap. 2)
Gestaltung: CMS – Cross Media Solutions GmbH
Bildnachweis: ©Kai Chiang/Corbis, ©monkeybusinessimages/Corbis, ©Celia PetersonarabianEye/Corbis,
©Ralph Clevenge/Corbis, ©Horst Sollinger/Corbis, ©pingpao
/Fotolia.com, ©Guz Annab
/Fotolia.com,
©Sergey Nivens
/Fotolia.com,©Elena Stepanova
/Fotolia.com, ©moodboard
/Fotolia.com, ©highwaystarz
/Fotolia.com,
©mangostock/ iStock, ©Susan Chiang/ iStock, ©Sergey Novikov/123rf, ©anatols/123rf, ©phartisan/123rf,
©sam74100/123rf, ©AtnoYdur/Thinkstock, ©Brand X Pictures/Thinkstock, ©Ulich, M. (2004) „Lust auf Sprache“
Druck: Druckerei Schmerbeck GmbH
Gedruckt auf umweltzertifiziertem Papier
(FSC, PEFC oder vergleichbares Zertifikat)
Stand: Mai 2016
Artikelnummer: 1001 0539
Bürgerbüro: Tel.: 089 1261-1660, Fax: 089 1261-1470
Mo. bis Fr. 9.30 bis 11.30 Uhr und Mo. bis Do. 13.30 bis 15.00 Uhr
E-Mail:
Buergerbuero@stmas.bayern.deWollen Sie mehr über die Arbeit der Bayerischen Staatsregierung erfahren?
BAYERN DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen Staatsregierung.
Unter Telefon 089 122220 oder per E-Mail unter
direkt@bayern.deerhalten Sie Informationsmaterial und Broschüren, Auskunft zu aktuellen
Themen und Internetquellen sowie Hinweise zu Behörden, zuständigen
Stellen und Ansprechpartnern bei der Bayerischen Staatsregierung.
Tel. 089 122220
www.zukunftsministerium.bayern.deDem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie
und Integration wurde durch die berufundfamilie gemeinnützige GmbH
die erfolgreiche Durchführung des audits berufundfamilie ® bescheinigt:
www.beruf-und-familie.de.
Staatsinstitut
für Frühpädagogik