Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 32 Next Page
Page Background Jeder Abschluss mit Anschluss – Das bayerische Schulsystem

Info

Den eigenen Bildungsweg online planen: i i www.mein-bildungsweg.de Informationen zur Berufsschule: i i www.km.bayern.de/berufsschule Informationen zur Berufsfachschule: i i www.km.bayern.de/berufsfachschule

Unterricht dazu bei, dass der Weg von der Schule

ins Berufsleben erfolgreich gelingen kann. Nach

Abschluss der Mittelschule oder dem mittleren

Schulabschluss weisen Berufsschule im dualen

System (mit theoretischer Ausbildung in der Schule

und praktischer Ausbildung im Betrieb) oder Be-

rufsfachschule den Weg ins Berufsleben.

Bildungsminister Dr. Ludwig

Spaenle betont: „Die berufli-

chen Schulen

in Bayern sind

das Sprung-

brett zu einer

qualifizierten Berufstätigkeit.

Mit einer dualen Ausbildung oder

einer Ausbildung an einer Berufsfachschule gelingt

den Absolventen der Einstieg in eine erfolgreiche

Berufslaufbahn.“

Alters- und begabtengerechte Förderung

Auf Differenzierung und Durchlässigkeit setzt

der Freistaat bei der Bildung. Dafür wird das

Schulwesen immer weiter ausgebaut. Kinder

und Jugendliche sollen alters- und begabungs-

gerecht gefördert werden. Für jeden jungen

Menschen eröffnen sich – je nach Begabung und

Entwicklungsstand, Motivation

und Ziel – immer wieder neue

Bildungsperspektiven.

Bildungsstaats-

sekretär Georg

Eisenreich hebt

hervor: „Die beruflichen Schu-

len in Bayern bieten viele schu-

lische Entwicklungsmöglichkeiten.

Sie sind damit Garanten für Durchlässigkeit und

Chancengerechtigkeit.“

Weiter mit Fachschule, Fachakademie

oder FOS und BOS?

Die Fachschule ermöglicht eine vertiefte beruf-

liche Fortbildung oder Umschulung in der Regel

mit dem Ziel, ihre Absolventen auf die Übernahme

mittlerer Führungsaufgaben oder die unterneh-

merische Selbstständigkeit vorzubereiten.

Das Studium an einer Fachakademie vertieft

eine abgeschlossene Berufsausbildung, erweitert

die Allgemeinbildung und bereitet auf eine

gehobene berufliche Laufbahn vor.

Dr. Ludwig

Spaenle



Georg

Eisenreich

Graftk/Fotos: StMBW

9

TITEL

3 | 2015

Schule & wir