

10
Ringbuch Inklusion zum Nachschlagen, Teil B, Stand Juli 2015
3.2.1 Aufgabenbereich und Einsatz der Lehrkraft für Sonderpädagogik an der Profilschule......................................157 3.2.2 Personalrechtliche Rahmenbedingungen................................158 3.2.2.1 Dienstliche Beurteilung............................................................158 3.2.2.2 Reisekosten ............................................................................159 4. Heilpädagogische Förderlehrer und sonstiges Personal für heilpädagogische Unterrichtshilfe .................159 5. Staatliche Pflegekräfte ..........................................................................159 6. Sonstige Unterstützungskräfte, insbesondere Schulbegleiter ...........160 6.1 Unterstützung durch die Eingliederungshilfe .....................160 6.2 Unterstützung durch die Krankenkassen und Pflegekassen ..................................................................160 XI. SCHULAUFWAND, SCHÜLERBEFÖRDERUNG Das Umfeld muss stimmen ................................................................................162 1. Schulaufwand (ohne Schülerbeförderung) ..........................................162 1.1 Allgemein ...............................................................................162 1.2 Schulgebäude, Räumlichkeiten ...........................................164 1.2.1 Barrierefreiheit ........................................................................164 1.2.2 Räumlichkeiten .......................................................................164 1.3 Sachmittel ..............................................................................165 1.3.1 Förderschwerpunkt Lernen .....................................................166 1.3.2 Förderschwerpunkt Sehen ......................................................166 1.3.3 Förderschwerpunkt Hören.......................................................166 1.3.4 Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung ..167 1.3.5 Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ................................167 1.4 Leistungen der Rehabilitationsträger ..................................167 1.4.1 Leistungspflicht der Krankenversicherung ...............................167 1.4.2 Leistungspflicht der Eingliederungshilfe ..................................169 1.4.3 Beispielsfälle aus der Rechtsprechung....................................169 2. Schülerbeförderung ...............................................................................171 2.1 Zuständigkeit ........................................................................171 2.1.1 Grundschule, Mittelschule, Förderschule ................................171 2.1.2 Sonstige Schularten ................................................................172 2.2 Umfang der Beförderungspflicht .........................................172 2.2.1 Beförderung zur nächstgelegenen Schule...............................172 2.2.2 Beförderungstatbestände ........................................................173 2.3 Entlastung der kommunalen Schulaufwandsträger ...........174