Table of Contents Table of Contents
Previous Page  436 / 641 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 436 / 641 Next Page
Page Background

Ringbuch Inklusion zum Nachschlagen, Teil B, Stand Juli 2015

7

4.2.1.1 Gastschulverhältnis aus zwingenden persönlichen Gründen (Art. 43 Abs. 1 und 4 BayEUG) .................................................91 4.2.1.2 Gastschulverhältnis nach staatlicher Zuweisung (Art. 43 Abs. 2 und 4 BayEUG) .................................................91 4.2.2 Folgen für die kommunalen Schulaufwandsträger.....................91 4.3 Zuweisungen durch die Schulaufsichtsbehörde ..................92 4.3.1 Kooperationsklasse...................................................................92 4.3.2 Partnerklasse ............................................................................93 4.3.3 Nach Ablehnung der Zustimmung der Aufnahme durch die Sprengelschule....................................................................94 4.3.4 Schule mit dem Profil „Inklusion“ ...............................................94 4.4 Gastschulverhältnisse bei Berufsschulen und Förderberufsschulen .......................................................95 5. Wechsel zwischen Regelschule und Förderschule ..................................96 5.1 Wechsel von der Regelschule an die Förderschule .............98 5.1.1 Wechsel von der Grundschule oder Mittelschule an das Förderzentrum....................................................................98 5.1.2 Wechsel von der Grundschule oder der Mittelschule an die Realschule zur sonderpädagogischen Förderung................99 5.1.3 Wechsel von der Mittelschule an die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung............................................100 5.1.4 Wechsel von der Realschule oder dem Gymnasium an eine Förderschule ...................................................................100 5.1.5 Wechsel von der Berufsschule und anderen beruflichen Schulen an eine entsprechende Förderschule ........................100 5.2 Wechsel von der Förderschule an die Regelschule ...........101 5.2.1 Wechsel vom Förderzentrum an die Grundschule oder Mittelschule .....................................................................101 5.2.2 Wechsel vom Förderzentrum an die Realschule, an das Gymnasium ......................................................................102 5.2.3 Wechsel vom Förderzentrum an die Berufsschule ..................102 5.2.4 Wechsel von der Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung an die Berufsschule ...............................................103 5.2.5 Wechsel von sonstigen Förderschulen an die entsprechenden Regelschulen ................................................103 6. Übersichten zur Einschulung und Überweisung .................................104 6.1 Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Grundschule oder im Förderzentrum .104 6.2 Überweisung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf von der Grundschule oder Mittelschule an das Förderzentrum ...........................................................111 6.3 Überweisung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom Förderzentrum an die Grundschule/Mittelschule .........................................117