

1
II.
Literaturverzeichnis
Albrecht C.: Kompetenzorientierung im Rahmenlehrplan für den Förderschwerpunkt
Lernen. S. 94 – 103. In: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
München (Hrsg.): Einblicke – Ausblicke. Jahrbuch 2011. Auer: Donauwörth 2012
Baier J., Ebert H. & Kranert H-W.: Sicherung der Teilhabe von jungen Menschen mit
ausgeprägten Lernschwierigkeiten am Arbeitsleben in einer inklusiven
Schullandschaft. In: Fischer E., Heger M. & Laubenstein D.: Perspektiven. Projekte
zur beruflichen Integration für Menschen mit geistiger Behinderung. Band 2.
Oberhausen: Athena 2010
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Änderung der
Zeugnisformulare für die Förderzentren im Schuljahr 2012/13 unter besonderer
Berücksichtigung des Aspekts Leistungsbewertung nach dem Rahmenlehrplan für
den Förderschwerpunkt Lernen (Az. IV.6 – 5 S 8422 – 4a.90936) vom 10.09.2012
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Die Bedeutung des
Förderdiagnostischen Berichtes in der inklusiven Förderung von Schülerinnen und
Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Az. IV.6-5 S 8400.5.1 - 4a.113
538) vom 13.11.2012
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Lehrplan für den
Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. München 2003
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Lehrplan für den
Lernbereich Berufs- und Lebensorientierung (BLO) in der Schule zur Lernförderung
und im Sonderpädagogischen Förderzentrum. 2004
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Pädagogische Leitlinien der
Umsetzung von Inklusion in Bayern (Az. IV.6 – S 8040.5.1 – 4a.107922) vom 01.
August 2011
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus: Rahmenlehrplan für den
Förderschwerpunkt Lernen. Wuppertal 2012