

Sehr geehrte Damen und Herren,
Inklusion ist uns ein besonderes bildungspolitisches Anliegen, geht es doch darum, für Kinder
und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf schulische Zukunft zu gestalten. Für
uns heißt dies, dass wir im Sinne der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention sowohl
die pädagogischen und inhaltlichen Grundlagen als auch die klaren bildungspolitischen Ziele
engagiert umsetzen wollen.
Inklusion ist Aufgabe aller Schulen. Die Schulen in Bayern stellen sich der Herausforderung, die
Inklusion konzeptionell und strukturell umzusetzen. Im Zentrum stehen dabei die individuellen
Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf.
Wir sind zuversichtlich, dass sie alle von schulischer Inklusion profitieren können.
Vorwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und
Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, und des
Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung
und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Georg Eisenreich
Dr.LudwigSpaenle
GeorgEisenreich