Table of Contents Table of Contents
Previous Page  163 / 641 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 163 / 641 Next Page
Page Background

160

6. Die Lehrpläne in den sonderpädagogischen Förderschwerpunk-

ten in Bayern – ein Überblick

In den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten, in denen eine Unterrichtung nach den

Lernzielen der Regelschullehrpläne grundsätzlich möglich ist, wurden die Lehrpläne der

Grund- und Haupt-/Mittelschule für diese Förderschwerpunkte adaptiert. Dies gilt für die För-

derschwerpunkte Sprache, emotionale und soziale Entwicklung, körperliche und motorische

Entwicklung, Hören und Sehen. Für diese Förderschwerpunkte wurden förderschwerpunkt-

spezifische Aspekte, die bei der Unterrichtung nach dem zugrunde liegenden Regelschul-

lehrplan in den einzelnen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten relevant sind, er-

gänzt. Sie sind bei inklusiver Beschulung von besonderer Bedeutung. In den sonderpädago-

gischen Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung liegen spezielle Lehrpläne

vor. Die nachfolgende Übersicht gibt einen Überblick über die in den verschiedenen Förder-

schwerpunkten gültigen Lehrpläne in Bayern, die bei Interesse unter dem Link

http://www.isb.bayern.de/schulartspezifisches/lehrplan/foerderschulen

auf der Homepage

des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) München online abgerufen

werden können.

Abb.:

Die bayerischen Lehrpläne für die Förderschwerpunkte geistige Entwicklung

und für den

Förderschwerpunkt Lernen