Table of Contents Table of Contents
Previous Page  123 / 641 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 123 / 641 Next Page
Page Background

120

Bereitstellen einer Umgebung, die auf die Bedürfnisse des Schülers mit Au-

tismus-Spektrum-Störung eingeht: Arbeitsplatzgestaltung, Rückzugsmöglich-

keit, reizarme Zone

Verständnis für

o

die Schwierigkeit des Menschen mit Autismus, Beziehungen zu anderen

aufzunehmen

o

seine eingeschränkte Möglichkeit, die unterschiedlichen Ebenen von

Sprache (u.a. Information, Beziehung, Apell) zu entschlüsseln

o

die ungewohnte, oft bizarre Art der Interaktion und reduzierte Hin-

wendung zum Gegenüber“ (MSD- Infoblatt A1, S. 1ff.).

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zur Autismus-Spektrum-Störung und ihren verschiedenen Ausprä-

gungsformen sowie zur förderungsspezifischen Gestaltung von Erziehung und Unterricht

sind im Ringbuch „MSD-Infobriefe Autismus-Spektrum-Störung. Informationsblätter des

Mo- bilen Sonderpädagogischen Dienstes Autismus (MSD-A)“ des Staatsinstituts für Schulquali- tät und Bildungsforschung (ISB) München z

usammengestellt. Diese Sammlung beinhaltet

folgende Informationsblätter:

• A 1 Autismus – eine Aufgabe für alle Schularten

• A 2 Autismus-Spektrum-Störung: Fokus frühkindlicher Autismus

• A 3 Autismus-Spektrum-Störung: Fokus Asperger Autismus

• A 4a Leitfaden für Erstgespräch mit Eltern von Kindern mit Autismus

• A 4b Dokumentationsbogen für Schüler mit Autismus

• A 5 Gelingensfaktoren für Schulbegleitung

• A 6a Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit Autismus

• A 6b Bogen zur Erfassung eines pädagogischen Nachteilsausgleichs

• A 7 Diagnostik bei Autismus / Autismus Spektrum Störungen

• A 8 Übergänge gestalten für Menschen mit Autismus

• A 9 Aufklärung der Mitschüler über Autismus

• Glossar

• Anhang: Autismus in Literatur, Film und Internet – eine Auswahl

Sechs dieser Informationsblätter, nämlich die Briefe A1, A4a, A5, A6a, A9 und das Glossar

stehen derzeit auch auf der Homepage des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsfor-

schung

(ISB)

München

unter

dem

Link

http://www.isb.bayern.de/schulartuebergreifendes/paedagogik-didaktik-methodik/

sonderpa-

edagogische-foerderung/msd-infobriefe-autismus-spektrum-stoerung/ zum Download zur

Verfügung.

Ansprechpartner für die Koordination des Mobilen Sonderpädagogischen

Dienstes Autismus (MSD-A):

Regierungsbezirk Oberbayern

msd.autismus.oberbayern@schule.bayern.de

Regierungsbezirk Niederbayern

msd.autismus.niederbayern@schule.bayern.de

Regierungsbezirk Oberfranken

msd.autismus.oberfranken@schule.bayern.de